Palo Alto Networks ernennt Simone Gammeri zum CPO
Quelle: Palo Alto Networks

Palo Alto Networks ernennt Simone Gammeri zum CPO

Mit Simone Gammeri hat Palo Alto Networks eine neue Führungskraft für den Bereich Partnerschaften ernannt. Er übernimmt die Funktion des Chief Partnerships Officer mit sofortiger Wirkung, nachdem seine Vorgängerin Kristy Friedrichs kürzlich zurückgetreten ist.
22. August 2025

   

Beim Cybersicherheitsanbieter Palo Alto Networks gab es ein Wechsel an der Spitze des Partnergeschäfts: Simone Gammeri (Bild), zuvor Senior Vice President für den SASE- und Netzwerksicherheitsvertrieb, tritt die Nachfolge von Kristy Friedrichs an, die nach rund 20 Monaten aus dieser Position ausschied, wie "CRN" berichtet. Der Manager ist seit 2020 im Unternehmen tätig und begann seine Karriere nach über zehn Jahren als Berater bei McKinsey zunächst im Aufbau des SASE-Geschäfts von Palo Alto Networks. Zuletzt verantwortete er ab März 2024 die Markteinführung von Netzwerksicherheitsprodukten.

"Partnerschaften werden für unsere nächste Wachstumsphase noch entscheidender sein", sagte Gammeri im Gespräch mit CRN. "Wir investieren gezielt, um die Zusammenarbeit mit VARs und MSSPs auszuweiten und Wachstum in Schlüsselbereichen wie Netzwerktransformation und Sicherheitsoperationen zu ermöglichen."


Darüber hinaus wolle Gammeri das Geschäft von Palo Alto Networks gemeinsam mit den Partnern verstärkt über das traditionelle Firewall-Segment hinaus entwickeln. Im Fokus stünden laut "CRN" Angebote wie Prisma SASE, Cortex XSIAM, Cortex Cloud sowie neue Lösungen wie der Prisma Access Browser und die KI-Sicherheitsplattform Prisma AIRS. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Palo Alto Networks überzeugt mit starker Jahresprognose

19. August 2025 - Palo Alto Networks konnte im Fiskaljahr 2025 abermals deutlich zulegen. Die Anleger begeisterte aber vor allem der Ausblick auf das angelaufene Geschäftsjahr.

Palo Alto Networks plant Milliardenübernahme von Cyberark

30. Juli 2025 - Palo Alto Networks befindet sich laut einem Bericht in Übernahmeverhandlungen mit Cyberark. Es wäre ein spektakulärer Deal im Cybersecurity-Umfeld.

Palo Alto Networks schliesst Übernahme von Protect AI ab

24. Juli 2025 - Die Übernahme von Protect AI durch Palo Alto Networks ist in trockenen Tüchern. Damit möchte sich der Security-Anbiter punkto KI-Sicherheit breiter aufstellen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER