Mobilezone schliesst Aktienrückkaufprogramm ab
Quelle: Mobilezone

Mobilezone schliesst Aktienrückkaufprogramm ab

Die Mobilezone Holding AG hat ihr im August 2022 gestartetes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Insgesamt wurden 770'865 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 15.57 Franken zurückgekauft und im Jahr 2023 vernichtet.
22. August 2025

   

Mobilezone meldet den Abschluss des im August 2022 lancierten Aktienrückkaufprogramms. Zwischen dem 22. August und dem 20. Oktober 2022 wurden insgesamt 770'865 Namenaktien mit einem Nennwert von 0.01 Franken über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zurückgekauft. Der durchschnittlich bezahlte Preis pro Aktie betrug 15.57 Franken, womit sich der Gesamtwert der Transaktionen auf rund 12 Millionen Franken belief.

Das Rückkaufprogramm 2022–2025 war am 21. Juni 2022 angekündigt worden. Mit dem 21. August 2025 ist das Programm formell beendet. Der Rückkauf erfolgte zum Zweck der Kapitalherabsetzung. Die Vernichtung der unter dem Programm erworbenen Aktien wurde bereits im Jahr 2023 umgesetzt. Die Generalversammlung hatte die Kapitalherabsetzung gutgeheissen, welche per 21. Juni 2023 im Handelsregister eingetragen wurde.


Mobilezone weist darauf hin, dass Transaktionen, die während des Aktienrückkaufprogramms sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Programms durchgeführt wurden, in einer Übersicht eingesehen werden können. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Durchzogenes Ergebnis bei Mobilezone

15. August 2025 - Mobilezone muss sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn ein Minus vermelden. In der Schweiz liefen die Geschäfte derweil relativ gut.

Bernhard Mächler wird Gruppen CFO bei Mobilezone

8. April 2025 - Bernhard Mächler (Bild) übernimmt ab Oktober 2025 die Verantwortung als Gruppen CFO bei Mobilezone. Er wird der Nachfolger von Andreas Frecker.

Mobilezone muss für 2024 Gewinneinbruch ausweisen

7. März 2025 - Mobilezone kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld und finanziellen Sondereffekten. Zwar blieb der Umsatz weitestgehend stabil, der Gewinn ging jedoch spürbar zurück.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER