SAP gibt bekannt, Smartrecruiters, einen Spezialisten für KI-unterstütztes Recruiting, zu übernehmen. Das US-amerikanische Unternehmen mit Sitz in San Francisco und der deutsche ERP-Konzern haben unlängst eine Vereinbarung zur Übernahme von Smartrecruiters unterzeichnet. Details zum Kaufpreis werden nicht bekannt gegeben. Wenn die Behörden den Deal absegnen soll die Übernahme im vierten Quartal 2025 stattfinden.
SAP sieht im Produkt von Smartrecruiters eine "ideale Ergänzung der SAP Suite für HR-Prozesse" (SAP SuccessFactors HCM Suite). Für die Kunden sollen damit die passenden Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, um bei der Suche nach Fachkräften schritthalten zu können.
Muhammad Alam, Mitglied des Vorstands von
SAP, kommentiert: "Kunden werden in der Lage sein, den gesamten Lebenszyklus von Kandidaten – von der Ansprache und dem Vorstellungsgespräch bis hin zum Onboarding und darüber hinaus – in einem einzigen System zu bearbeiten, und so den Prozess für Recruiter, Führungskräfte und insbesondere für Kandidaten zu vereinfachen."
Einerseits sollen die Smartrecruiters-Lösungen in die erwähnte SAP-Suite integriert werden, andererseits wird die bestehende Standalone-Lösung von Smartrecruiters vorläufig weiterbetrieben – und zwar auf "absehbare Zeit", wie SAP schreibt. Immerhin ist das Produkt laut Mitteilung bereits bei mehr als 4000 Organisationen weltweit im Einsatz.
(win)