Moderates Wachstum im Smartphone-Markt
Quelle: Depositphotos

Moderates Wachstum im Smartphone-Markt

IDC bescheinigt dem globalen Smartphone-Markt moderates Wachstum von 1 Prozent. Andere Analysten stellten derweil einen Rückgang fest.
16. Juli 2025

   

Betreffend der Smartphone-Verkäufe im zweiten Quartal 2025 sind sich die Analysten nicht ganz einig: Während IDC ein moderates Wachstum von 1 Prozent für den weltweiten Markt mit Smartphones ausweist, errechneten die Analysten von Canalys ein Minus von 1 Prozent ("Swiss IT Reseller" berichtete). Total wurden laut IDC 295,2 Millionen Geräte im Q2 verkauft.

Trotz dem leichten Plus sehen die Auguren den Markt kritisch: Unsicherheiten rund um Zollverhandlungen, makroökonomische Herausforderungen, Arbeitslosigkeit und Inflation stellen den Markt vor Herausforderungen. Dies betreffe besonders das Low-End-Segment, wo die Preissensibilität am grössten ist. Besonders in China wurde ein grösserer Absatz erwartet. Angesichts der oben genannten Hürden sei die Zahl aber ein Indikator, dass der Markt auf Wachstumskurs sei, wie IDC schreibt.


Auf Platz 1 der Marktteilnehmer des Quartals positioniert sich Samsung dank guten Umsätzen mit den beiden Geräten Galaxy A36 und A56. Die Südkoreaner landen damit bei einem Marktanteil von 19,7 Prozent und konnten das mit Abstand grösste Wachstum (+7,9 %) verzeichnen. Unter anderem hier weichen die Zahlen der Marktanalysten recht stark voneinander ab: Canalys bescheinigte Samsung 19 Prozent Marktanteil und ein deutlich moderateres Wachstum von 3 Prozent. Auf Platz 2 liegt Apple mit 15,7 Prozent Marktanteil und einem Plus von 1,5 Prozent im Jahresvergleich. Xiaomi liegt mit 14,4 Prozent Marktanteil auf Platz drei und ist knapp im Wachstumsbereich (+0,6 %). Nach Samsung das zweitgrösste Wachstum verzeichnet Vivo (+4,8 %). (win)


Weitere Artikel zum Thema

Smartphone-Verkäufe im zweiten Quartal leicht rückläufig

15. Juli 2025 - Erstmals seit sechs Quartalen rutscht der weltweite Smartphone-Markt ins Minus. Nur einer der grossen Hersteller konnte dem Trend trotzen.

Foldable-Smartphones bleiben kleine Nische

12. Juni 2025 - Faltbare Smartphones sind nach wie vor eine Ausnahmeerscheinung: Lediglich 1,5 Prozent aller verkauften Smartphones in Europa fielen im ersten Quartal 2025 in diese Kategorie.

Counterpoint schraubt Smartphone-Prognose deutlich nach unten

10. Juni 2025 - Die US-Zölle drücken auf die Stimmung im Markt. Daher halbieren die Analysten von Counterpoint nachträglich ihre bisherige Wachstumsprognose für das weltweite Smartphone-Geschäft.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER