Intel will Networking- und Edge-Sparten abstossen
Quelle: Depositphotos

Intel will Networking- und Edge-Sparten abstossen

Bei Intel ist angeblich der Verkauf der Bereiche Networking und Edge im Gespräch. Es ist ein weiterer Schritt in der grossen Restrukturierung, die den Chip-Riesen wieder auf Erfolgskurs bringen soll.
20. Mai 2025

   

Die Restrukturierung bei Intel geht weiter: Der Chip-Riese denkt laut einem Bericht von "Reuters" über den Verkauf seiner Networking- und Edge-Sparten nach. Offenbar will sich der neue CEO Lip-Bu Tan, der sein Amt im März 2025 nach der überraschenden Entlassung von Pat Gelsinger angetreten hatte, weiter aufs Kerngeschäft konzentrieren. Die beiden genannten Sparten sehe er als nicht zentral für Intel. "Reuters" beruft sich im Bericht auf drei mit der Sache vertraute anonyme Quellen. Stattdessen wolle sich der CEO aufs Chip-Geschäft für PCs und Data Centers konzentrieren.

Laut dem Bericht sei man mit ersten potenziellen Käufern und Beratern in Kontakt getreten, konkrete Schritte stehen demnach aber noch aus. Kommentiert hat der Chiphersteller die Gerüchte noch nicht.


Zu erwarten ist wohl nur, dass der Umbau unter Lip-Bu Tan noch nicht zu Ende ist. Weitere konkrete Schritte werden sich erst zeigen müssen. In den vergangenen Monaten hat der neue CEO jedoch bereits gezeigt, dass grosse Einschnitte nötig sind, um Intel aus der Krise zu führen. So wurde im April bekannt, dass die Mehrheit an Altera abgestossen wird, weiter werden massive Kürzungen bei der Belegschaft erwartet und auch in der Führungsriege wurden unlängst grosse Anpassungen bekannt. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Intel will Office-Präsenz von vier Tagen in der Woche

28. April 2025 - Ab 1. September verlangt auch Intels Konzernspitze mehr Präsenz im Büro. Die aktuell gewährten zwei Tage Remote Work sollen auf einen Tag reduziert werden.

Intel liefert enttäuschenden Ausblick, Aktie bricht ein

25. April 2025 - Intel übertraf trotz stagnierendem Umsatz und erneutem Verlust die Markterwartungen. Enttäuschend ist jedoch der Ausblick aufs laufende Quartal ausgefallen.

Das grosse Sesselrücken bei Intel beginnt

24. April 2025 - Der neue Intel-CEO Lip-Bu Tan stellt die Organisation um. Hierarchien sollen flacher werden, um die Innovationskraft anzukurbeln. Damit einher gehen Kündigungen und Sesselrücken in der Management-Etage.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER