Smartwatch-Markt schrumpft - Apple bleibt trotz Minus vorne Die weltweiten Smartwatch-Auslieferungen sind im vierten Quartal 2024 um 9 Prozent zurückgegangen. Apple führt den Markt mit 28 Prozent weiterhin an, verzeichnet jedoch einen deutlichen Rückgang, während Huawei und Xiaomi zulegen konnten. 26. Februar 2025
Anteil von Premium-Smartphones steigt Der Anteil von Premium-Smartphones am weltweiten Markt ist 2024 auf 25 Prozent gestiegen. Apple kommt in diesem Segment auf einen Marktanteil von 66 Prozent. 18. Februar 2025
Tablet-Verkäufe steigen 2024 um 9,2 Prozent Im vergangenen Jahr stieg der globale Tablet-Absatz um 9,2 Prozent auf gut 147 Millionen Geräte. Marktführer Apple behauptete sich an der Spitze mit einem Marktanteil von gut 38 Prozent. 10. Februar 2025
Huawei zeichnet Schweizer Partner des Jahres aus Alltron, Axpo System, Cancom Switzerland, Hint, ITpoint Systems, Sonio, Truecore und UMB – sie alle wurden von Huawei Schweiz (im Bild Yang Wang, Managing Director der Enterprise Business Group) mit einem Partneraward 2025 ausgezeichnet. 29. Januar 2025
Wearables-Markt: Xiaomi schliesst zu Apple auf Der Markt für Wearables wächst nach wie vor leicht. Doch beim bisherigen Marktführer Apple bröckelt der Lack: Dank grossem Wachstum bei Xiaomi und einem leichten Minus bei Apple liegen die beiden Hersteller nun gleichauf. 5. Dezember 2024
Huawei plant Einstieg ins Geschäft mit KI-Chips Huawei plant ab nächstem Jahr die Fertigung von eigenen KI-Chips. Allerdings bestehen Bedenken bezüglich deren Leistungsfähigkeit aufgrund der US-Sanktionen. 21. November 2024
Drittes Quartal in Folge: Tablet-Absatz im Plus Laut Zahlen von Canalys wurden im dritten Quartal 2024 weltweite 37,4 Millionen Tablets ausgeliefert. Das entspricht dem dritten Quartal in Folge mit Wachstum, getrieben von einer erhöhten Nachfrage sowohl im Consumer- als auch im Unternehmenssektor. 5. November 2024
Markt für Router und Switches deutlich rückläufig Das weltweite Geschäft mit Ethernet-Routern und -Switches zeigt sich mehr als durchwachsen. Beide Produktbereiche waren im zweiten Quartal rückläufig. 13. September 2024
Chinesische Hersteller dominieren Smartwatch- und Armband-Markt Während der weltweite Markt für am Handgelenk getragene Geräte im zweiten Quartal rückläufig war, konnte der Absatz in China stark zulegen. Davon profitiert hat insbesondere Huawei. 9. September 2024
Bis 2026 soll es einen eidgenössischen KI-Abschluss geben ICT-Berufsbildung Schweiz hat angekündigt, in Zusammenarbeit mit Huawei einen neuen eidgenössischen Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erarbeiten. 2026 sollen erste Absolventen auf den Arbeitsmarkt kommen. 28. August 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.