Huawei soll mit Fertigung von 7-nm-Chips begonnen haben
Quelle: Depositphotos

Huawei soll mit Fertigung von 7-nm-Chips begonnen haben

Huawei hat angeblich eigene Werke für die Chipproduktion in Betrieb genommen. Mit der Fertigung eigener Smartphone- und KI-Chips wären die Sanktionen deutlich weniger einschneidend.
7. Mai 2025

   

Der chinesische Tech-Konzern Huawei soll eine eigene Chipfertigung in Betrieb genommen haben. Weiter hätten auch zwei Partnerfirmen des Unternehmens in weiteren Werken mit der Produktion von hauseigenen Chips begonnen, wie die "Financial Times" mit Bezug auf herstellernahe Quellen berichtet (Paywall, via "Heise"). In den Werken sollen angeblich 7-Nanometer-Chips gebaut werden, die etwa in den eigenen Smartphones zum Einsatz kommen könnten.


Mit dem Schritt will sich das von Sanktionen gebeutelte Unternehmen wohl unabhängiger machen. Denn die Folgen rund um die Sanktionen sind einschneidend: So sieht sich der taiwanesische Hersteller TSMC etwa mit einer Milliardenbusse konfrontiert, weil dessen Chips angeblich über Umwege an Huawei verkauft worden seien.
Die Gerüchte um die hauseigene Chipfertigung bei Huawei sind nicht neu, bisher war aber meistens von älteren Technologien die Rede ("IT Reseller" berichtete unter anderem hier und hier). Gegen Ende 2024 kamen dann erste Gerüchte auf, dass man auch in die Produktion von KI-Chips einsteigen wolle.


Falls die Informationen zu den eigenen Werken korrekt sind, kontrolliert der chinesische Tech-Riese nun nicht nur die Produktion eigener Smartphone-Chips, die Bauteile könnten auch in KI-Beschleunigern zum Einsatz kommen. (win)


Weitere Artikel zum Thema

KI-Chips: Für Huawei & Co. werden die US-Sanktionen zur Chance

22. April 2025 - Nvidia wird durch US-Sanktionen daran gehindert, seine KI-Chips ungestört an chinesische Firmen zu verkaufen. Das wird nun zur Chance für Huawei, das schon bald mit dem Verkauf seines KI-Chips 910C in China beginnen soll.

Komponenten an Huawei verkauft: TSMC droht Milliarden-Busse

9. April 2025 - TSMC soll über eine chinesische Firma Teile an Huawei verkauft haben. Das wäre eine Zuwiderhandlung gegen die von den USA ausgesprochenen Sanktionen und könnte dem taiwanesische Chiphersteller nun eine Milliarden-Busse bescheren.

Huawei plant Einstieg ins Geschäft mit KI-Chips

21. November 2024 - Huawei plant ab nächstem Jahr die Fertigung von eigenen KI-Chips. Allerdings bestehen Bedenken bezüglich deren Leistungsfähigkeit aufgrund der US-Sanktionen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER