Globale Smartwatch-Verkäufe leicht rückläufig
Quelle: Apple

Globale Smartwatch-Verkäufe leicht rückläufig

Im ersten Quartal wurden weltweit zwei Prozent weniger Smartwatches als noch vor einem Jahr. Bei Marktführer Apple gab der Absatz deutlich stärker nach, während die Konkurrenz aus China mächtig dazugewinnen konnte.
4. Juli 2025

   

Der weltweite Smartwatch-Markt entwickelt sich bereits seit über einem Jahr rückläufig, wie die Marktanalysten von Counterpoint melden. So wurden im ersten Quartal rund um den Globus zwei Prozent weniger intelligente Uhren verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres; laut Counterpoint weist der Marktbereich damit bereits das fünfte Quartal in Folge ein rückläufiges Wachstum auf.

Bei Marktführer Apple gingen die Verkäufe um 9 Prozent zurück, wodurch sich der Marktanteil um einen Prozent auf 20 Prozent verringerte. Zulegen konnten hingegen deutlich die beiden chinesischen Anbieter Huawei und Xiaomi, deren Absatz um jeweils 53 gesteigert werden konnte, wodurch sich der Marktanteil auf 16 respektive 10 Prozent verbesserte.


Auch Regional entwickelte sich der Smartwatch-Markt recht unterschiedlich. Während die Verkäufe in China, mit einem weltweiten Anteil von 29 Prozent der deutlich grösste Markt, um 37 Prozent zulegten, sank der Absatz in Indien (Marktanteil noch 19%) um 33 Prozentpunkte. In Europa gaben die Verkäufe im Q1 um 2 Prozent nach, ebenso viel wie der globale Markt im Durchschnitt. (rd)




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER