Gemäss Zahlen von Canalys hat der Tablet-Markt im ersten Quartal des Jahres ein Plus von 8,5 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode verzeichnet. Die Zahl der Auslieferungen erreichte somit 36,5 Millionen Geräte. Gemäss den Analysten war dieses Wachstum in allen geografischen Regionen zu beobachten. In den USA zeichnete sich laut Canalys im Januar nach den angekündigten Zöllen ein sprunghafter Anstieg der Verkäufe ab, der allerdings mit den Ausnahmeregelungen wieder deutlich zurückging. Global waren der grösste Impuls Aktualisierungszyklen bei den Konsumenten, wie die Analysten schreiben.
Im ersten Quartal des laufenden Jahres behauptete
Apple seine Führungsposition auf dem Tablet-Markt und verzeichnete mit 13,7 Millionen ausgelieferten iPads ein Wachstum von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Samsung sicherte sich den zweiten Platz mit 6,6 Millionen ausgelieferten Geräten, was einem Rückgang von 5,2 Prozent entspricht.
Xiaomi überholte
Lenovo zum ersten Mal, angetrieben durch eine starke Leistung in seinem Heimatmarkt, und erzielte mit 3,1 Millionen ausgelieferten Geräten ein starkes jährliches Wachstum von 56 Prozent und gewann im Vergleich zum ersten Quartal 2024 zwei Prozentpunkte an Marktanteil. Lenovo folgte auf dem vierten Platz mit einem Wachstum von 19 Prozent und 2,5 Millionen ausgelieferten Geräten.
Huawei rundete die Top Fünf mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent und weltweit 2,4 Millionen ausgelieferten Geräten ab.
(dok)