BEKB und Kobil vertiefen Partnerschaft Die Berner Kantonalbank bietet ihren Kunden neu eine Software-gestützte, mobile Multifaktor-Authentifizierung für das Login ins Mobile Banking. Möglich macht dies eine erweiterte Partnerschaft mit Kobil. 18. Februar 2016
Kobil und Hewlett Packard Enterprise partnern Das Hewlett Packard Enterprise (HPE) Banking Service Center und Kobil kooperieren. Im Rahmen dessen ist HPE für die Administration und die Pflege zuständig. 22. Januar 2016
Kobil und Ergon intensivieren Kooperation Die beiden IT-Dienstleister Kobil und Ergon Informatik wollen enger kooperieren und Kobils Identity-Protection-Lösung in Ergons Authentisierungsplattform Medusa implementieren. 18. Dezember 2014
Avaloq partnert mit Red Hat, Finnova mit Kobil Finnova hat eine Schnittstellenvereinbarung mit Kobil Systems unterzeichnet, während die Banking Suite von Avaloq neu auch auf Red Hat Enterprise Linux läuft. 13. November 2013
Migros Bank setzt auf Kobil AST Kobil hat mit der Migros Bank eine erste Schweizer Bank als Kunden für seine neue Application Security Technology (AST) gewinnen können. 10. Oktober 2012
Banque Cantonale du Jura setzt auf Kobil Nach der Berner Kantonalbank setzt mit der Banque Cantonale du Jura eine weitere Schweizer Bank auf die Lösung Midentity von Hersteller Kobil. 27. März 2012
Rochade an Spitze von Kobil Swiss Hanspeter Karl übernimmt die Führung von Kobil Swiss und löst damit Özgür Koyun ab. 21. November 2011
BBVA Suiza sichert mit Kobil mIDentity Die Schweizer Niederlassung der spanischen Bank BBVA setzt auf die Lösung mIDentity von Hersteller Kobil Systems. 24. Januar 2011
Ergon implementiert One-Time-Password-Technologie von Kobil Die Authentisierungsplattform Medusa von Ergon ist nun mit der One-Time-Passwort-Technologie (OTP) SecOVID von Kobil ausgestattet. 25. November 2010
Kobil Systems gründet AG in der Schweiz Seit vier Jahren betreibt Kobil Systems ein Büro in Zürich. Nun wurde dieses in eine AG überführt. 1. Oktober 2010
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?