Samuel Bärfuss wird CEO von Ispin und Cymbiq, Norbert Thurner geht in Pension Samuel Bärfuss wird CEO von Ispin und deren Mutterfirma Cymbiq Group. Er war bis anhin CEO von Koch IT, das wie Ispin ebenfalls eine Tochterfirma von Cymbiq ist. 1. März 2023
Norbert Thurner ist neu CEO von Ispin und Cymbiq Marco Marchesi hat das Amt des Geschäftsführers des Schweizer Cybersecurity-Unternehmens Ispin und dessen Muttergruppe Cymbiq an Norbert Thurner übergeben. Neben Thurner gibt es zwei weitere Zuzüge im Management der beiden Unternehmen: Christian Bohne wird CFO, Robert Erben übernimmt die Verantwortung fürs Delivery. 7. Februar 2022
Antonia Sirera ist bei Cymbiq weg und geht zu Swisscom Nur kurz war Antonio Sirera (Bild) CEO der Cymbiq-Gruppe. Wegen strategischer Differenzen und einem attraktiven Angebot von Swisscom hat er das Unternehmen verlassen. 19. August 2021
Antonio Sirera wird CEO der Cymbiq-Gruppe Marco Marchesi übergibt den Posten als CEO der Cymbiq-Gruppe an Antonio Sirera (Bild) und wird fortan als Verwaltungsratspräsident amten. 15. April 2021
Cymbiq engagiert Markus Jauch als Director Business Development Cyber-Security-Spezialist Cymbiq Group mit Sitz in der Schweiz hat sein Führungsgremium mit Christian Bohne als CFO und Markus Jauch (Bild) in der neu geschaffenen Rolle des Directors Business Development verstärkt. 9. Dezember 2020
Cymbiq Group integriert Aspectra Die auf IT-Security ausgerichtete Cymbiq Group übernimmt den Zürcher Webhoster Aspectra. Damit will Cymbiq das Cyber-Security-Portfolio um Managed Hosting Services für geschäftskritische Anwendungen erweitern. 2. Juli 2020
Craig Fletcher ist CEO von Ispin Der Cyber-Security-Anbieter Ispin hat einen neuen CEO: Craig Fletcher (Bild) folgt auf Antonio Sirera, der als COO in die Gruppenleitung wechselt. 1. Juli 2020
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?