Cameron Thomson wird EMEA-Chef bei Avaya Beim Netzwerk- und TK-anbieter Avaya ist neu Cameron Thomson in der Position eines Group Vice President für die EMEA-Region sowie die Türkei und Pakistan verantwortlich. 23. August 2024
Patrick Dennis wird CEO von Avaya Auf Alan Masarek, der in den Ruhestand geht, folgt im September Patrick Dennis (Bild) auf dem CEO-Posten von Avaya. 15. Juli 2024
Avaya: Insolvenzverfahren abgeschlossen Nach einem absolvierten Chapter-11-Verfahren präsentiert sich Avaya unter der Leitung von CEO Alan Masarek (Bild) als Unternehmen mit 650 Millionen US-Dollar Liquidität und Nettoverschuldungsgrad unter 1. 8. Mai 2023
Investoren könnten Kontrolle über Avaya erhalten Avaya steht derzeit mit Investoren im Gespräch, um diesen die Kontrolle über das Unternehmen im Rahmen eines Konkursantrages zu übergeben. Die Gespräche laufen allerdings noch und die Meinungen seien gespalten. 17. Januar 2023
Die zehn meistgelesenen News 2022 Die Online-News-Redaktion von "Swiss IT Reseller" verabschiedet sich in die Weihnachts-/Neujahrs-Pause und präsentiert zum Abschluss des Jahres die meistgelesenen Meldungen von 2022. Wir möchten an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern für ihre Treue danken und wünschen frohe Festtage. Ab dem 3. Januar 2023 sind wir wieder täglich für Sie da. 23. Dezember 2022
Avaya in Schwierigkeiten Avaya musste für das jüngste Quartal ein Umsatzminus von über 20 Prozent hinnehmen und soll offenbar Zweifel daran haben, ob die Geschäftstätigkeit fortgeführt werden kann. 11. August 2022
Avaya ersetzt Jim Chirico durch Alan Masarek Abrupter Abgang: Avaya entfernt Jim Chirico aus seinen Ämtern als CEO und President und setzt als Nachfolger Alan Masarek (Bild) ein. 2. August 2022
Roland Stettler wird Country Manager von Avaya Alpine Roland Stettler, zuletzt für Orange Business Services als Director Sales tätig, wird neue Country Manager von Avaya Alpine. Er trägt damit die Verantwortung für die Schweiz und Österreich. 13. Juli 2022
Avaya und Microsoft erweitern globale Partnerschaft Die globale Partnerschaft zwischen Avaya und Microsoft wird erweitert. Somit wird das Onecloud-Portfolio von Avaya zukünftig mit Microsoft Azure verbunden sein. 10. Mai 2022
Avaya ernennt Niklas Albrecht zum Channel Manager für die Schweiz Bei Avaya ist neu Niklas Albrecht (Bild) für das Channel Management in der Schweiz verantwortlich. Er folgt auf Marco Wenzel, der das Unternehmen verlässt. 4. März 2022
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.