Salesforce: Jetzt geht auch noch der Slack-CEO Stewart Butterfield, Mitgründer und CEO von Slack, das mittlerweile zu Salesforce gehört, verlässt das Unternehmen per Ende Januar 2023. Die Nachfolge tritt Lidiane Jones (Bild) an, bisher verantwortlich für die Digital Experiences Clouds bei Salesforce. 7. Dezember 2022
Slack erhöht Preise für Pro-Version Slack erhöht die Preise für den Pro-Plan seit der Gründung erstmals. Die Free-Nutzer bekommen derweil sogar ein paar Features mehr als bisher. 19. Juli 2022
Salesforce und Slack führen Lösungen näher zusammen Salesforce und Slack veröffentlichen Low-Code-Entwicklertools, die eine Integration von Salesforce Apps und Automatisierung in Slack ermöglichen sollen. Dies soll die Produktivität der digitalen Arbeitsumgebung steigern. 2. Mai 2022
Pip White wird EMEA-Chefin bei Slack Bei Slack hat Pip White die Verantwortung für die EMEA-Region übernommen. White war in Vergangenheit bereits für Salesforce tätig, seit rund einem Jahr das Mutterhaus von Slack. 19. November 2021
EU-Wettbewerbskommission prüft Beschwerde zu Microsoft Teams Weil Microsoft seine Kommunikationslösung Teams als Bundle mit Office und Windows ausliefert, sieht sich die Konkurrenz im Nachteil. Slack hat nun eine Wettbewerbsklage mit happigen Vorwürfen bei der EU eingereicht. 12. Oktober 2021
Salesforce schliesst Slack-Übernahme ab Slack gehört nun definitiv zu Salesforce, gibt der CRM-Spezialist doch den Abschluss der Übernahme bekannt. Geführt wird Slack nach wie vor vom bisherigen CEO Stewart Butterfield. 22. Juli 2021
Slack-Umsatz steigt um 36 Prozent Die Quartalszahlen von Slack erfüllten die Markterwartungen problemlos. Allein in den letzten drei Monaten konnten 13'000 zahlende Kunden dazugewonnen werden. 4. Juni 2021
Salesforce schluckt Slack für 27,7 Milliarden Dollar Durch die Übernahme von Slack durch Salesforce und die Kombination der CRM-Plattform von Salesforce mit dem Enterprise-Chat von Slack soll das Betriebssystem für den "New Way to Work" entstehen. 2. Dezember 2020
Salesforce zeigt Interesse an Slack-Übernahme Salesforce will offenbar Slack übernehmen, wie Insider sagen. Die Nachricht liess die Slack-Aktien um bis zu 30 Prozent in die Höhe schiessen, die von Salesforce verloren zwischenzeitlich an Wert. 26. November 2020
Cloud-Collaboration-Lösungen im Aufwind Kollaborations- und Kommunikationssysteme sind in Pandemie-Zeiten im Aufwind, doch profitieren laut einer Studie nur gehostete respektive Cloud-basierte Lösungen, während On-Premise-Systeme deutlich auf dem Rückzug sind. 2. Oktober 2020
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.