Scandit übernimmt Marketlab Scandit übernimmt die polnische Firma Marketlab. Mit dem Zukauf verspricht sich das Unicorn aus Zürich wichtiges Know-how für seine ShelfView-Lösung. 21. August 2024
Im Jahr 2022 wurden 26 neue ETH-Spin-offs gegründet Aus der ETH sind im vergangenen Jahr 26 Jungunternehmen entsprungen, und mit 1,2 Milliarden Franken wurde noch nie so viel in ETH-Spin-offs investiert wie 2022. 9. Januar 2023
Scandit erhält Milliarden-Bewertung Der Zürcher-Scanning-Spezialist Scandit hat in einer neuen Finanzierungsrunde 150 Millionen Dollar eingesammelt und wird damit zum Unicorn. 11. Februar 2022
Scandit erhält 80-Millionen-Finanzspritze In Coronazeiten gewinnen Scan-Apps zunehmend an Bedeutung. Der Zürcher Computervision-Entwickler Scandit profitiert davon und sichert sich 80 Millionen US-Dollar Serie-C-Finanzierung. 27. Mai 2020
Scandit lanciert Web-App für kontaktlose Lieferbestätigung Damit die Kunden bei der Abholung oder Zustellung von Paketen das infektiologisch zweifelhafte Terminal des Ladens oder Pöstlers nicht anfassen müssen, hat Scandit eine Webapp lanciert, mit der man kontaktlos unterschreiben kann. 1. April 2020
Scandit forscht jetzt auch in Finnland Mit einem neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum im finnischen Tampere will Scandit seine Rolle bei Mobile Computer Vision und Enterprise Augmented Reality weiter ausbauen. 19. Juni 2019
Schweizer Start-ups im Rampenlicht Verschiedene Start-up-Rankings zeigen, dass Schweizer Jungunternehmen aus IT und Digital Health gar nicht so schlecht dastehen. Einige Start-ups tauchen gleich in mehreren Bestenlisten auf. 6. März 2019
Scandit und Metro gewinnen Retail-Award Barcode Scanning und Augmented Reality im Detailhandel: Der Barcode-Spezialist Scandit erhält eine Auszeichnung für eine App des Metro-Konzerns. 20. Februar 2019
Investoren geben Scandit 30 Millionen Dollar Scandit erhält von einer Investorengruppe eine Serie-B-Finanzierung über 30 Millionen Dollar und will damit seine weltweite Expansion beschleunigen und in der Produktentwicklung durch Computer Vision und AR Alltagsgegenstände IoT-tauglich machen. 26. Juli 2018
Einzelhändler bieten kaum Shopping-Apps Laut einer Studie nutzen stationäre Einzelhändler die Möglichkeiten mobiler Geräte nur unzureichend. Dabei würden Shopping-Apps helfen, Kunden an sich zu binden. 26. März 2018
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.