HMD nimmt Nokia-Smartphones vom europäischen Markt Der Hersteller der Nokia-Smartphones HMD streicht die Nokia-Geräte aus seinen Webshops in Europa. Die Schweiz bekommt dabei aber offenbar eine Sonderbehandlung. 2. Oktober 2024
Mitgründer von HMD Global Jean-Francois Baril übernimmt als CEO Mitgründer und Chairman Jean-Francois Baril soll bei HMD Global zusätzlich den Posten als CEO übernommen haben. Dies ist seinem Linkedin-Profil zu entnehmen. Eine offizielle Bestätigung des Unternehmens gibt es noch nicht. 15. November 2022
HMD Global wird virtueller Netzbetreiber HMD Global, Hersteller der Nokia-Phones, stellt sich als virtueller Netzbetreiber auf. Man will die Kunden mit einfachem Zugang, niedrigen Tarifen und Transparenz überzeugen. 12. April 2021
Stephen Taylor neuer Marketingleiter bei HMD Global HMD Global hat Stephen Taylor zum neuen Chief Marketing Officer ernannt. Taylor war davor CMO von Paypal. 23. April 2020
MWC wegen Coronavirus abgesagt Die weltgrösste Mobilfunkmesse wird aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus abgesagt. Dies, nachdem eine ganze Reihe von Unternehmen ihre Teilnahme bereits im Vorfeld abgesagt hatten oder ihren Auftritt verkleinern wollten. 13. Februar 2020
Jetzt auch noch Nokia: HMD Global sagt MWC-Teilnahme ab Der Mobile World Congress wird immer magerer. Schon neun bedeutende Aussteller haben ihre diesjährige Teilnahme wegen des Coronavirus-Ausbruchs wieder abgesagt – neu ist auch HMD Global unter den Abtrünnigen. 12. Februar 2020
HMD Global ernennt Ruben Lehmann zum Vice President Europe Ruben Lehmann kommt von Autronic und zeichnet künftig für das gesamte Europageschäft von HMD Global, Home of Nokia Phones, verantwortlich. 6. Februar 2020
Samsung klar an der Spitze im europäischen Smartphone-Markt Der europäische Smartphone-Markt bewegte sich im zweiten Quartal 2019 etwa auf Vorjahresniveau. An der Spitze liegt Samsung, das seine Verkaufszahlen um 20 Prozent erhöhen konnte und einen Marktanteil von über 40 Prozent hält. 13. August 2019
Smartphone-Markt in Europa verliert 2,7 Prozent IDC hat Zahlen zum Smartphone-Markt in EMEA sowie in Europa veröffentlicht. Während der Markt bezüglich Stückzahlen einigermassen stabil war, sank der Wert der verkauften Smartphones um über 10 Prozent. 13. Juni 2019
Jedes dritte Smartphone in Europa kommt aus China Der europäische Smartphone-Markt hat im letzten Jahr um 4 Prozent auf 197 Millionen Einheiten nachgegeben. Zulegen konnten die chinesischen Hersteller, insbesondere Huawei. 15. Februar 2019
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.