EU-Kommission hat Bedenken gegen Vmware-Übernahme durch Broadcom Nachdem die EU-Kommission die Übernahme von Vmware durch Broadcom geprüft hat, äussert sie Bedenken, dass Broadcom die Stellung ausnützen könnte. Ein Entscheid wird bis zum 21. Juni erwartet. 17. April 2023
Vmware startet neues Partnerprogramm Vmware hat sein Partnerprogramm Partner Connect überarbeitet. Die Neuerungen, zu denen unter anderem mehr Incentives gehören, sind ab sofort verfügbar. 22. März 2023
Umsatzplus bei Vmware Vmware hat in seinem Geschäftsjahr 2023 rund vier Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr und blickt der Fusion mit Broadcom zuversichtlich entgegen, wie CEO Raghu Raghuram (Bild) betont. Besonders gewachsen sind die Umsätze mit Subscriptions und SaaS-Diensten. 6. März 2023
EU-Kommission prüft Vmware-Übernahme durch Broadcom Die Europäische Wettbewerbskommission hat eine Untersuchung betreffend der geplanten Akquisition von Vmware durch Broadcom eingeleitet. 17. November 2022
Serviceware und Vmware möchten zur Reduktion von Cloud-Ausgaben beitragen Serviceware will zusammen mit Vmware den Überblick über die Kosten von Multi-Cloud-Diensten vereinfachen und damit auch dazu beitragen, die Cloud-Ausgaben zu reduzieren. 15. November 2022
Vmware und Equinix partnern bei Multi-Cloud Services Vmware und Equinix bündeln ihre Kompetenzen in Sachen Cloud Computing und stellen Vmware Cloud on Equinix Metal vor. Der Service kombiniert Multi-Cloud-Infrastrukturen mit Bare Metal as a Service. 8. November 2022
Vmware entwickelt Partnerprogramm weiter Aufgrund veränderter Geschäftsmodelle und neuen Anforderungen seiner Partner bietet Vmware mit Partner Connect 2.0 ein neues, weiterentwickeltes Partnerprogramm. 20. September 2022
Vmware-Übernahme von Broadcom stiftet intern Unruhe Der Chip-Hersteller Broadcom möchte Vmware für 61 Milliarden Doller übernehmen, um sein Geschäft in die Cloud zu transferieren. Der Deal ist noch nicht über die Bühne gegangen, dennoch wirft er bei den Mitarbeitenden von Vmware hohe Wellen. 8. September 2022
Vmware mit soliden Quartalszahlen Vmware konnte die Einnahmen im jüngsten Quartal um 6 Prozent auf gut 3,3 Milliarden Dollar steigern. Damit erfüllt der Virtualisierungsspezialist die Markterwartungen problemlos. 26. August 2022
61 Milliarden Dollar: Broadcom kauft Vmware Broadcom übernimmt für 61 Milliarden Dollar VMware und verdoppelt damit seinen Software-Umsatz auf einen Schlag. Die Akquisition soll bis spätestens Anfang 2023 abgeschlossen werden. 27. Mai 2022
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.