Liberty Global
in der Berichterstattung von
28. Juni 2021 -
Sunrise UPC will in der Schweiz in den nächsten fünf Jahren rund drei Milliarden Franken investieren und damit vor allem Branchenprimus Swisscom angreifen.
10. November 2020 -
Ab dem 11.11.2020 wird Sunrise eine Tochergesellschaft von UPC-Mutterkonzern Liberty Global sein. Die ausserordentliche Generalversammlung stimmt allen Vorstössen des Verwaltungsrates zu.
5. November 2020 -
Sunrise konnte im dritten Quartal neue Kunden gewinnen und hat den Umsatz damit in etwa gehalten.
19. Oktober 2020 -
Im Rahmen einer ausserordentlichen Generalversammlung sollen hochrangige Vertreter von Liberty Global in den Sunrise-Verwaltungsrat einziehen. Das definitive Angebot von Liberty Global für die Sunrise-Aktie beträgt 110 Franken.
31. August 2020 -
Bevor Liberty Global ein Übernahmeangebot für Sunrise abgab, prüfte das UPC-Mutterhaus den Kauf des Konkurrenten Salt. Dieser lehnte jedoch Verhandlungen ab, um das Joint Venture mit Sunrise nicht zu gefährden.
12. August 2020 -
Zweiter Anlauf: Nachdem die Übernahme von UPC durch Sunrise im letzten Jahr noch gescheitert ist, hat das UPC-Mutterhaus Liberty Global nun ein Angebot für Sunrise abgegeben. Die Chancen für eine Übernahme stehen gut.
18. Dezember 2019 -
Für Liberty Global, das Mutterhaus von UPC Schweiz, ist der Deal mit Sunrise endgültig vom Tisch. Man wolle vorwärts schauen und prüfe deshalb strategische Alternativen im hiesigen Markt.
13. November 2019 -
Der zweitgrösste Schweizer Telco verzeichnete im dritten Quartal 2019 Wachstum bei Umsatz, Gewinn und Kundenzahl. Und: Der Aktienkaufvertrag mit Liberty Global zur Übernahme von UPC ist nun offiziell gekündigt.
11. November 2019 -
Sunrise könnte einen neuen Versuch zur Übernahme der Kabelnetzbetreiberin UPC starten. Gemäss einem Bericht der Sonntagszeitung könnte Liberty Global nämlich eine weitere Einberufung einer Generalversammlung fordern.
14. Oktober 2019 -
Der britische UPC-Mutterkonzern Liberty Global gedenkt, sich mit einer halben Milliarde Franken an Sunrise zu beteiligen und damit die Übernahme zu stützen. Ausserdem hat sich ein weiterer Stimmrechtsberater für den Deal ausgesprochen.