In der Schweiz wird zunehmend mobil bezahlt Im stationären Schweizer Handel wird zunehmend mit Mobilgeräten bezahlt, via Twint oder über eine bei Apple Pay & Co. hinterlegte Kredit- oder Debitkarte. Auch im Distanzhandel ist Twint nach Anzahl Transaktionen die Nr. 1, nicht aber beim Umsatz. 28. August 2023
Twint baut Geschäftsleitung aus Jens Plath, Adrian Plattner und Thomas Graf ergänzen ab April die Geschäftsleitung von Twint mit CEO Markus Kilb, Simon Wehrli und Thomas Wicki. 21. März 2023
Twint zählt 5 Millionen Nutzer Die Bezahllösung Twint wird inzwischen von 5 Millionen Anwendern genutzt. Ausserdem meldet Twint für letztes Jahr 386 Millionen Transaktionen. 21. Februar 2023
Twint mit neuen Bezahlmöglichkeiten dank Swissbilling-Kooperation Twint und das auf den Rechnungskauf spezialisierte Finanzunternehmen Swissbilling haben eine Kooperation vereinbart. Gemeinsam wollen sie im Sommer 2023 die Zahlungsmöglichkeiten der Bezahl-App erweitern. 26. September 2022
Eigene Twint-App von Swissquote gestartet Die Online-Bank Swissquote erreicht mit der Einführung einer eigenen Twint-App einen Meilenstein auf dem Weg zu einer vollwertigen Bank. 9. August 2022
Mobile Payment und Neobanken in der Schweiz auf dem Vormarsch Laut dem neuesten Swiss Payment Monitor der ZHAW und der Uni St. Gallen läuft inzwischen jede zweite Zahlung über ein Mobilgerät. Und bereits 30 Prozent der Bevölkerung haben schon einmal Neobanken genutzt. 25. Februar 2022
Die zehn meistgelesenen News 2021 Die Online-News-Redaktion von "Swiss IT Reseller" verabschiedet sich in die Weihnachts-/Neujahrs-Pause und präsentiert zum Abschluss des Jahres die meistgelesenen Meldungen von 2021. Wir möchten an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern für ihre Treue danken und wünschen frohe Festtage. Ab dem 3. Januar 2022 sind wir wieder täglich für Sie da. 23. Dezember 2021
Twint mit neuen Partnerbanken Jetzt können auch Kunden der Thurgauer Kantonalbank, der Migros Bank und der Valiant Bank Twint ohne Prepaid-Lösung vollumfänglich nutzen. 17. Mai 2021
Simon Wehrli neuer CIO bei Twint Simon Wehrli, der die CIO-Rolle bei Twint seit einigen Monaten interimistisch innehat, übernimmt das Amt des Chief Information Officers per 1. Mai und nimmt Einsitz in der Geschäftsleitung. 3. Mai 2021
Wieder Twint-Zahlungen bei Digitec Galaxus Digitec Galaxus und Twint haben sich nach einem Streit im Frühling über die Zahlungsgebühren geeinigt. Damit wird das Payment-Verfahren in den Online-Shops der Migros-Tochter wieder unterstützt. 20. November 2020
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.