Nortel-Patente-Verkauf bewilligt Gerichte genehmigen den Patent-Deal zwischen Nortel und dem Apple-Microsoft-Konsortium. Allerdings werden wettbewerbsrechtliche Bedenken laut. 12. Juli 2011
Nortel-Patente für 4,5 Milliarden an Apple und Co. Die Patente von Nortel gingen für 4,5 Milliarden Dollar an ein Konsortium rund um Apple und Microsoft. Google ging derweil leer aus. 1. Juli 2011
Auch Intel will Nortel-Patente Neben Google, Apple und Ericsscon wird angeblich auch Chiphersteller Intel um die Patente und Anträge von Nortel kämpfen. Die Auktion wurde derweil auf Anfang nächster Woche verschoben. 20. Juni 2011
Google darf Nortel-Patente kaufen Google soll die Patente des insolventen Telekomausrüsters Nortel übernehmen dürfen, es gebe keine wettbewerbsrechtlichen Probleme, so das US-Justizministerium. 16. Juni 2011
Nortel-Patent-Verkauf: Microsoft fürchtet um gebührenfreie Lizenz Noch diesen Monat werden für mindestens 900 Millionen Dollar 6000 Patente und Patenanträge von Nortel versteigert. Microsoft und andere Unternehmen haben nun Bedenken bezüglich der Verkaufsbedingungen geäussert. 14. Juni 2011
Auch RIM will Nortel-Patente Nicht nur Google scheint am Patent-Pool von Nortel interessiert zu sein. Es bahnt sich ein Bieterwettstreit mit Research In Motion (RIM) an. 19. April 2011
Google will Nortel-Patente Google will für 900 Millionen Dollar die 6000 Patente und Patentanträge des Netzwerkausrüsters Nortel kaufen. Die Auktion wird im Juni stattfinden. 5. April 2011
Genband kauft Nortels VoIP-Sparte Die VoIP-Sparte des insolventen Telekom-Ausrüsters Nortel wird für 182 Millionen an das US-Unternehmen Genband verkauft. 1. März 2010
Neue Aufgabe für Ex-Nortel-Chef Marfurt Thomas Marfurt, ehemaliger Country Manager von Nortel Schweiz, ist seit Januar neuer Director Data Network Solutions EMEA bei Avaya. Die neue Funktion übernahm er im Rahmen der Nortel-Übernahme durch Avaya. 19. Januar 2010
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.