Joachim Zillinger ist neu COO bei Egosecure Der langjährige Hewlett-Packard-Vertriebsleiter Joachim Zillinger amtet neu als Chief Operating Officer beim IT-Sicherheitsunternehmen Egosecure. 22. Februar 2017
HP: Enttäuschende Zahlen vor der Aufspaltung HP hat zum letzten Mal Zahlen veröffentlicht, die den Gesamtkonzern vor der Aufspaltung betreffen. Diese Zahlen enttäuschen, HP musste einen Umsatzrückgang hinnehmen. 26. November 2015
Hewlett Packard Enterprise soll 53 Milliarden Dollar einnehmen Die Spaltung von HP bedeutet auch den (heutigen) Start von Hewlett Packard Enterprise. Das Unternehmen soll 53 Milliarden Dollar pro Jahr einbringen. 2. November 2015
Soll Dells PC-Sparte verkauft werden? Berichten zufolge soll vergangene Woche, kurz vor Bekanntgabe der EMC-Übernahme, Dells PC-Sparte Hewlett-Packard, Lenovo und Huawei angeboten worden sein. 13. Oktober 2015
HP-Verwaltungsrat gibt grünes Licht für Aufteilung Der HP-Verwaltungsrat hat der Konzernaufteilung definitiv zugestimmt. Die Aktien des neuen Unternehmens Hewlett Packard Enterprise gehen ab 2. November in den regulären Börsenhandel. 2. Oktober 2015
EMEA-PC-Markt über 20 Prozent im Minus Die PC-Verkäufe im EMEA-Raum gaben laut IDC im ersten Quartal um über 20 Prozent nach. Als Gründe werden unvorteilhafte Wechselkurse wie auch die bevorstehende Markteinführung von Windows 10 ins Feld geführt. 20. Juli 2015
Topverdiener Nadella und Whitman Microsoft-CEO Satya Nadella war im vergangenen Jahr der Topverdiener unter den amerikanischen Firmenchefs. Bestverdienende Frau war HP-Chefin Meg Whitman. 21. April 2015
Auftritt von Hewlett Packard Enterprise enthüllt Die Aufspaltung von HP schreitet voran. CEO Meg Whitman hat soeben das Logo von Hewlett Packard Enterprise und den zukünftigen Auftritt vorgestellt. 16. April 2015
HP verzichtet auf Public-Cloud-Führungsrolle HP will künftig darauf verzichten, mit den grossen Public-Cloud-Playern in einer Liga zu spielen. Von einem kompletten Ausstieg aus dem Public-Cloud-Geschäft will man derweil nichts wissen. 10. April 2015
Bechtle wird von HP als "Global Reseller of the Year" ausgezeichnet Starkes Wachstum und hohe Innovationskraft haben HP dazu bewogen, Bechtle an der globalen Partnerkonferenz in Las Vegas mit dem Prädikat "Partnerone Global Reseller of the Year" auszuzeichnen. 19. März 2015
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.