Kathrin Aehling ist Channel- und Marketingchefin bei Schneider Electric DACH Schneider Electric DACH verzahnt die Channel-Organisation und das Marketing künftig enger. Den neu zusammengelegten Gesamtbereich leitet Kathrin Aehling (Bild) als Vice President Channel & Marketing DACH. 9. April 2024
Schneider Electric ernennt Stefan Gierse zum neuen DACH-Chef Stefan Gierse übernimmt bei Schneider Electric die Leitung der DACH-Region. Vorgänger Christophe de Maistre soll eine neue Aufgabe im Unternehmen erhalten. 5. Februar 2024
Schneider Electric plant Software-Standort in Zürich Zürich bleibt als IT-Standort attraktiv: Schneider Electric will laut Handelsregister in der Limmatstadt einen Software & Digital Hub eröffnen, der die entsprechenden Aktivitäten des Konzerns zentral steuern könnte. 28. August 2023
Schneider Electric mit Rekord-Halbjahr Die Geschäftszahlen von Schneider Electric für das erste Halbjahr 2023 bringen Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Die Aussichten für das gesamte Geschäftsjahr 2023 wurden entsprechend angehoben. 31. Juli 2023
Schneider Electric bietet Partnern ein E-Commerce-Partnerprogramm an Schneider Electric offeriert interessierten Firmen ein neues E-Commerce-Partnerprogramm. Dieses soll die Partner darin unterstützen, im E-Commerce-Geschäft einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. 14. April 2023
Peter Herweck wird CEO bei Schneider Electric Bei Schneider Electric wurde der ehemalige Siemens-Manager Peter Herweck (im Bild) zum CEO ernannt. Er folgt auf Jean-Pascal Tricoire, der in den Aufsichtsrat wechselt. 17. Februar 2023
Bechtle erlangt Elite-Status im Partnerprogramm von Schneider Electric Schneider Eletric hat das Systemhaus Bechtle zum ersten paneuropäischen Elite IT Solution Provider Partner ernannt. 21. Oktober 2022
Schneider Electric ernennt Reinhold Jud zum Sales Leader Distribution Reinhold Jud wurde bei Schneider Electric zum Sales Leader Distribution befördert. Bis anhin war der 30-Jährige als Key Account Manager für das Unternehmen tätig. 4. Juli 2022
Schneider Electric präsentiert neues Partnerprogramm Das Partnerprogramm von Schneider Electric wird neu aufgelegt. Es gibt neue Spezialisierungen, eine aufgefrischte Struktur und ein überarbeitetes Partnerportal. 21. Juni 2022
Swiss Data Efficiency Association wählt Vincent Barro in den Vorstand Viencent Barro tritt der Swiss Data Efficiency Association (SDEA) als Unternehmensvertreter von Schneider Electric bei. Der VP Secure Power DACH von Schneider Electric weist fundiertes Fachwissen sowie Führungsqualitäten auf dem Rechenzentrums-Markt sowie im Bereich der Nachhaltigkeit aus. 31. Mai 2022
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?