GGA Maur
in der Berichterstattung von
30. Januar 2019 -
Die Dienstleistungen des Tochterunternehmens MHS Internet werden ins Portfolio der GGA Maur integriert. Bestehende Kunden erhalten ein mindestens gleichwertiges Angebot. Gleichzeitig wird der MHS-Geschäftssitz umstrukturiert und verlegt.
12. September 2018 -
GGA Maur hat Andreas Lindner (Bild) als neuen Geschäftsführer verpflichtet. Er folgt auf Beat Ambühl, der per 1. September aus Altersgründen von seinem Posten zurückgetreten ist.
7. Juni 2018 -
GGA Maur konnte den Ertrag im Geschäftsjahr 2017 trotz starkem Wettbewerb um rund neun Prozent steigern. Grund dafür sind unter anderem die IP-Telefonie, das Wholesale-Geschäft und die Kommunikationsangebote auf diversen Glasfasernetzen.
26. Mai 2017 -
Mit einem Umsatz von 21,6 Millionen Franken konnte GGA Maur sich 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent steigern. Zudem hat das Unternehmen 6,9 Millionen investiert.
26. November 2015 -
Mit der Übernahme von MHS Internet expandiert GGA Maur in die Ostschweiz und erhält gleichzeitig verschiedene Services für Geschäftskunden. Matthias Hertzog bleibt an Bord und nimmt in der Geschäftsleitung von GGA Maur Einsitz.
1. September 2015 -
Der Zürcher Provider GGA Maur erhöht die Bandbreiten auf bis zu 1 Gbit/s und senkt ausserdem die Preise bei den Profilen mit 100 und 200 Mbit/s.
21. Mai 2015 -
Kabelnetzprovider GGA Maur hat gemäss eigenen Angaben den Umsatz im letzten Jahr um 9 Prozent steigern können und auch bei der Anzahl Kunden zugelegt.
22. Mai 2014 -
Der Kabelnetzbetreiber konnte im vergangenen Geschäftsjahr in allen Bereichen zulegen. So kletterte der Umsatz um 5,3 Prozent auf 17,24 Millionen Franken und der Gewinn belief sich auf 248'568 Franken.
30. Mai 2013 -
Per 23. Mai hat GGA Maur 100 Prozent der Aktien des Kabelnetzunternehmens Antesa übernommen. Durch die Akquisition soll die Marktpräsenz von GGA Maur auf dem Gebiet der Stadt Zürich gestärkt werden.
24. Mai 2013 -
Der Umsatz von GGA Maur konnte im Geschäftsjahr 2012 um 7 Prozent auf 17,609 Millionen Franken gesteigert werden. Am meisten wachsen konnte der Bereich Digital TV.