Im vergangenen November hat das Facebook-, Instagram- und Whatsapp-Mutterhaus Meta mitgeteilt, dass es seine Belegschaft um rund 13 Prozent verkleinern und über 11'000 Angestellte entlassen wird ("Swiss IT Reseller" berichtete). Wie "Bloomberg" nun schreibt, und sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen beruft, wird das Unternehmen noch diese Woche die Kündigung von tausenden weiteren Mitarbeitenden bekannt geben.
Getrieben sein soll die neue Kündigungswelle von finanziellen Zielen und damit nicht in Zusammenhang mit einer Verschlankung der Organisation stehen, über die noch im Februar berichtet wurde. Zudem heisst es, dass die Entlassungen wenn möglich noch vor dem Start der Elternzeit von CEO Mark Zuckerberg, der offenbar in Kürze zum dritten Mal Vater wird, über die Bühne gehen sollen. Meta wollte die Gerüchte gegenüber der News-Plattform nicht kommentieren.
(mv)
Zweite, grosse Kündigungswelle bei Meta
(Quelle: Depositphotos)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
7. März 2023 -
Meta setzt offenbar erneut den Rotstift an. Nach einer erst im November angekündigten Massenentlassung müssen Tausende weitere Mitarbeitende um ihren Job fürchten.
Weitere Artikel zum Thema
Weitere Entlassungen bei Meta
13. Februar 2023 - Auf die erste Entlassungswelle bei Meta könnten bald weitere Stellenstreichungen folgen. In der Zwischenzeit sind manche Budgets noch nicht finalisiert, sodass viele Mitarbeitende nichts zu arbeiten haben.
Meta mit mehr Umsatz als erwartet
2. Februar 2023 - Meta hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2022 publiziert. Obwohl längst nicht alles rosig ist, ist der Umsatz höher als von Analysten erwartet. Auch bei den Nutzerzahlen gibt es Positives zu vermelden.
Meta entlässt über 11'000 Angestellte
9. November 2022 - Mark Zuckerberg muss sparen: Neben der Verkleinerung der Belegschaft um rund 13 Prozent verlängert Meta auch einen aktuellen Einstellungsstopp und prüft weitere kostensenkende Massnahmen.