Oracle mit Umsatzplus und Gewinneinbruch

Oracle mit Umsatzplus und Gewinneinbruch

(Quelle: Oracle)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
13. September 2022 - Oracle meldet fürs erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 18 Prozent. Der Nettogewinn gab derweil um 37 Prozent nach.
Oracle hat die Zahlen fürs erste Quartal des angelaufenen Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht. Dabei kann der Softwaregigant einen Umsatz von 11,445 Milliarden Dollar vermelden, was einem Plus von 18 Prozent im Vorjahresvergleich entspricht. Das Wachstum ist nicht zuletzt dank der Übernahme von Cerner zustande gekommen, einem Software-Anbieter, der auf den Bereich Gesundheitsvorsorge spezialisiert ist. Die Übernahme wurde diesen Sommer abgeschlossen, Oracle bezahlte rund 28,3 Milliarden Dollar für Cerner. Erfreulich entwickelte sich aber auch der Cloud-Umsatz, der um 45 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar zulegte, wie Oracle mitteilt.

Trotz des höheren Umsatzes ging der Nettogewinn bei Oracle deutlich zurück, und zwar um 37 Prozent auf 1,548 Milliarden Dollar. Der Grund für den Gewinnrückgang ist in höheren Betriebskosten respektive in Investitionen ins Cloud-Business zu finden. Diese Investitionen sollen sich in den kommenden Quartalen aber auszahlen, wie Oracle bei der Präsentation der jüngsten Ergebnisse erklärte. Die Oracle-Papiere gingen nach Bekanntgabe der Zahlen um gut ein Prozent nach oben. (mw)

Weitere Artikel zum Thema

Oracle und Microsoft gehen Cloud-Partnerschaft ein
21. Juli 2022 - Oracle und Microsoft gehen eine Partnerschaft ein und bringen ihre Cloud-Infrastrukturen näher aneinander, um zu einem verbesserten Multicloud-Engagement beizutragen.
Mehr Umsatz, weniger Gewinn für Oracle
14. Juni 2022 - Sowohl im vierten Quartal 2022 als auch im gesamten vergangenen Geschäftsjahr konnte Oracle umsatzseitig zulegen. Weniger rosig sieht es beim Gewinn aus.
Oracle hat Cerner übernommen
9. Juni 2022 - Die 28-Milliarden-Dollar-Übernahme des Healthcare-IT-Anbieters Cerner durch Oracle ist perfekt. Oracle-Chairman Larry Ellison will damit die Zukunft des Gesundheitswesens neu definieren.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER