Der chinesische Technologiegigant Huawei hat fürs erste Quartal 2019 einen Umsatz von 179,7 Milliarden Yuan (rund 26,7 Mia. US-Dollar) vermeldet, was einem Plus von 39 Prozent gegenüber Vorjahr entspricht. Als Gewinnmarge gibt Huawei 8 Prozent an, einen Nettogewinn weist das Unternehmen, das nicht börsenkotiert ist, nicht aus.
Dafür erklärt Huawei, dass im Q1 2019 weltweit 59 Millionen Smartphone ausgeliefert wurden. Vor einem Jahr waren es knapp 40 Millionen gewesen, so Medienberichte. Ausserdem erklärt Huawei, dass im Q1 insgesamt 70'000 5G-Basisstationen ausgeliefert wurden, und dass man insgesamt 40 Abkommen mit führenden globalen Carriern abgeschlossen habe.
(mw)
Huawei legt um 39 Prozent zu
(Quelle: Swiss IT Media)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
26. April 2019 -
Spionage-Vorwürfen zum Trotz blickt Huawei auf ein gutes erstes Quartal 2019 zurück und konnte den Umsatz um 39 Prozent steigern.
Weitere Artikel zum Thema
Also nimmt Huawei ins Solutions-Sortiment auf
16. April 2019 - Also Schweiz baut das Sortiment im Bereich Enterprise Solutions um Huawei aus. Dabei bietet Also das gesamte Enterprise-Portfolio von Huawei an.
Huawei Schweiz: Daniel Meier geht
12. April 2019 - Daniel Meier, lange Jahre an der Spitze der Consumer-Sparte bei Huawei Schweiz, verlässt das Unternehmen, um sich eine Auszeit zu nehmen.
Huawei steigert Umsatz um 20 Prozent
29. März 2019 - Huawei konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz, als auch beim Gewinn gewaltig zulegen. Im Consumer-Bereich stiegen die Einnahmen gar um markante 45 Prozent.