Crealogix schliesst strategische Kooperationsvereinbarung mit Entersekt

Crealogix schliesst strategische Kooperationsvereinbarung mit Entersekt

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
1. Juli 2016 - Banking-Dienstleister Crealogix hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit Entersekt geschlossen, und erweitert das Portolio um die Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung für Online-Zahlungen des Security-Spezialisten.
Crealogix schliesst strategische Kooperationsvereinbarung mit Entersekt
(Quelle: Crealogix)
Der IT-Dienstleister Crealogix hat eine strategische Partnerschaft mit dem Security-Spezialisten Entersekt geschlossen. Durch die Zusammenarbeit könne Crealogix seinen Kunden eine verbesserte Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Push-Basis für sichere Online-Zahlungen anbieten, heisst es in einer Mitteilung. Bei der Lösung kommt die von Entersekt entwickelte Transakt-Software zum Einsatz, die auf den Mobilgeräten der Kunden installiert wird. Sie erzeugt einen sicheren Kommunikationskanal, über welchen digitale Zertifikate ausgetauscht werden.

"Angesichts der Zunahme mobiler Zahlungen und des Anstiegs der damit verbundenen Authentifizierungskosten begrüssen die Banken eine Methode, die extrem sicher und kosteneffizient ist und noch dazu ein einzigartiges Kundenerlebnis schafft", kommentiert Crealogix-CEO Thomas Avedik die Partnerschaft. (rd)

Weitere Artikel zum Thema

Swisscom und Crealogix bieten EBICS-Lösungen an
21. April 2016 - Swisscom und Crealogix haben gemeinsam eine Banken-Komplettlösung für EBICS entwickelt. Die Lösung soll einen schnellen und günstigen Einsatz von "EBICS as a Service" ermöglichen.
Crealogix steigert Umsatz, aber schreibt Verlust
23. März 2016 - Schweizer Softwarehaus Crealogix hat im ersten Halbjahr 2015/2016 16 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahreszeitraum gemacht – und gleichzeitig immer noch 1,5 Millionen Franken Verlust.
Crealogix-CEO Richle gibt Amt an Avedik ab
4. Januar 2016 - Mitgründer von Crealogix Bruno Richle übergibt die Geschäftsführung an Thomas Avedik. Richle selbst bleibt dem Unternehmen als Verwaltungsratspräsident erhalten.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER