Bereits im März 2021 hat sich der Security-Anbieter McAfee für vier Milliarden US-Dollar von seiner Geschäftskundensparte getrennt, sie gehört heute zur Symphony Technology Group und nennt sich McAfee Enterprise ("Swiss IT Reseller" berichtete). Jetzt kommt auch das Privatkundengeschäft unter den Hammer: Der Rest von McAfee geht für rund 12 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 26 Dollar pro Aktie an eine Gruppe von Finanzinvestoren, darunter Advent, Permira und Crosspoint Capital sowie GIC Private Limited, eine Hundert-Prozent-Tochter der Abu Dhabi Investment Authority, wie das "Wall Street Journal" schon im Voraus berichtet hat – die Aktie stieg danach um gegen 20 Prozent auf 25,46 US-Dollar.
Gleichzeitig mit der gestrigen Übernahmeankündigung gab McAfee gute Zahlen fürs dritte Quartal 2021 bekannt. Der Umsatz stieg demnach im Vorjahresvergleich um 24 Prozent auf 491 Millionen US-Dollar, das EBITDA um 43 Prozent auf 234 Millionen Dollar. Es seien im Quartal 640'000 Abonnenten hinzugekommen, heisst es weiter.
(ubi)
McAfee geht an verschiedene Investoren
(Quelle: MichaelVi – stock.adobe.com)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
9. November 2021 -
Nach dem Verkauf des Geschäftskunden-Business wird nun auch die Privatkundensparte von McAfee verscherbelt. Käufer ist eine Gruppe von Beteiligungsgesellschaften.
Weitere Artikel zum Thema
John McAfee in Gefängnis verstorben
24. Juni 2021 - Der schillernde Antivirus-Pionier John McAfee ist tot in seiner Gefängniszelle in Barcelona aufgefunden wurden. Im drohte die Auslieferung in die USA.
McAfee stösst Enterprise Business für 4 Milliarden Dollar ab
9. März 2021 - McAfee will sich künftig exklusiv auf das Consumer-Geschäft konzentrieren und stösst deshalb den Enterprise-Bereich für 4 Milliarden Dollar an die Private-Equity-Gruppe Symphony Technology Group ab.
McAfee und Asus verlängern Zusammenarbeit
13. Januar 2021 - Bereits in den letzten fünf Jahren waren Asus-PCs mit einer vorinstallierten Sicherheitslösung von McAfee ausgestattet. Jetzt wurde das Abkommen um weitere fünf Jahre verlängert.