Der Storage-as-Service-Spezialist Pure Storage gibt bekannt, in SAPs Partner-Edge-Programm die Platin-Stufe erreicht zu haben und tritt als globaler Technologiepartner von SAP auf. Die Zusammenarbeit besteht aus gemeinsamem Tech-Support, Kompetenzzentren und einer tieferen Integration der Technologien der beiden Unternehmen in den Bereichen Intelligent Enterprise, SAP S/4HANA, Cloud, Storage und Virtualisierung. Kunden und Dienstleister sollen so einen Mehrwert bei der Ausführung geschäftskritischer SAP-Workloads erhalten.
"Die erweiterte globale Technologiepartnerschaft mit Pure Storage zeigt den Wert des kundenorientierten Ökosystems von SAP – die enge Zusammenarbeit mit Partnern, die das Potenzial haben, in einer Vielzahl von Anwendungsfällen und Anforderungen einen unmittelbaren Nutzen zu erzielen", betont Marc Rolfe, Senior Vice President, Global Business Development and Ecosystems von SAP.
(ubi)
Pure Storage und SAP festigen Technologiepartnerschaft
(Quelle: Pure Storage)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
1. April 2020 -
SAP und Pure Storage verstärken ihre Technologiepartnerschaft mit gemeinsamem Support, tieferer Integration der Technologien und neuen Kompetenzzentren.
Weitere Artikel zum Thema
SAP verleiht Quality Awards 2020
25. März 2020 - Die Gewinner der diesjährigen Schweizer Quality Awards von SAP in Gold heissen Cofco, Kistler Instrumente, Komax und Syngenta Crop Protection.
Pure-Storage-Zahlen erfüllen Erwartungen
28. Februar 2020 - Mit einem Umsatzplus von 17 Prozent konnte Speicher-Spezialist Pure wie auch beim Umsatz die Erwartungen problemlos erfüllen. Einzig beim Ausblick gibt sich das Management eher verhalten.
Pure Storage ist Cloud Anthos Ready
19. Februar 2020 - Der Storage-Anbieter Pure Storage tritt Googles Cloud Anthos Ready Storage-Initiative bei und erweitert damit seine Partnerschaft mit Google Cloud.