T-Systems schafft per 1. Januar 2020 eine neue Alpine Region. In der neuen Organisation soll das Geschäft in Österreich und der Schweiz gebündelt werden. Geleitet wird die neue Region von Peter Lenz in der Rolle als Regional Managing Director. Weil auch die Führungsebene restrukturiert wird, muss Stefano Camuso, Managing Director von
T-Systems Schweiz, seinen Posten per Ende Jahr räumen. Er wird das Unternehmen verlassen. Die Schwerpunkte von T-Systems Österreich und Schweiz sollen in den Bereichen Cloud Services, Security, SAP, Connectivity und Automatisierung liegen. Als Tochter von T-Systems International positioniere sich die Alpine Region laut einer Mitteilung im Bereich der Digitalisierung mit rund 1200 Mitarbeitenden und einem Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro (rund 327 CHF, 2018) als umsatzstärkste Region ausserhalb Deutschlands.
Laut T-Systems sieht das Management in dieser Zusammenarbeit auch eine grosse Chance, die Zukunft von T-Systems massgeblich mitzugestalten. Synergien würden sich T-Systems vor allem in der gemeinsamen Kundenstruktur in den Bereichen Industrie, Logistik, Automotive und Gesundheit bieten.
"Durch unser enges Zusammenspiel schaffen wir eine schlankere Organisation, nutzen länderübergreifende Synergien, bündeln unser Experten-Know-how und können so den Marktangang wettbewerbsfähiger gestalten", so Peter Lenz, neuer Regional Managing Director von T-Systems Österreich und Schweiz.
(luc)