'Weg vom klassischen Boxmoving, hin zum Lösungsverkauf'
Quelle: Media Markt Schweiz

"Weg vom klassischen Boxmoving, hin zum Lösungsverkauf"

Seit Juni steht Media Markt Schweiz unter der Führung von Patrick Marti. Im Interview erklärt er, wie er den Discounter zum Lösungsspezialisten entwickeln und das Online-Geschäft stärken will.
29. August 2019

     

Patrick Marti hat per 1. Juni als CEO die Führung von Media Markt in der Schweiz übernommen. Dies, nachdem er erst auf Anfang 2019 als Einkaufsleiter an Bord geholt wurde. Der ehemalige CEO von Mobility hat den Schweizer Consumer-Electronics-­Riesen in bewegten Zeiten übernommen. Zuletzt wurde Media Markt Schweiz von zwei Interims-CEOs geführt – Martin Rusterholz, der die Position im Herbst 2018 abgab, und Guido Monferrini, der damals einsprang, eigentlich aber das Südeuropa- und Italiengeschäft von Media Markt leitet. Schlagzeilen machte Media Markt Schweiz im vergangenen Dezember zudem mit einem massiven Umsatzeinbruch von über 10 Prozent auf 569 Millionen Euro, womit die hiesige Ländergesellschaft das grösste prozentuale Umsatzminus aller Media-Markt-Länder im abgelaufenen Geschäftsjahr auswies. Im Gespräch mit "Swiss IT Reseller" nun erklärt der neue starke Mann an der Spitze von Media Markt Schweiz, wie er das Unternehmen zurück zum Erfolg bringen will.

"Swiss IT Reseller": Zuerst einmal herzliche Gratulation zu Ihrem raschen Aufstieg bei Media Markt Schweiz. Sie scheinen Herausforderungen zu mögen…


Patrick Marti: Sogar sehr gerne, ja. Ohne Herausforderungen ist die Arbeit nicht spannend und macht bei weitem nicht so viel Spass.

Allerdings dürfte angesichts der jüng­sten Zahlen zum Schweizer Geschäft auch viel Druck vom Mutterhaus kommen. Wie gross ist dieser Druck?
Druck hängt stark von der eigenen Wahrnehmung ab, und ich darf von mir behaupten, dass ich mit Druck recht entspannt umgehe. Natürlich ist Druck da, allerdings empfinde ich den Druck, den ich mir selbst mache, grösser als den, welcher von aussen kommt. Ich möchte, dass Media Markt Schweiz wieder erfolgreich wird, und ich trage eine Mitverantwortung für die 1000 Mit­arbeiter, die wir hierzulande beschäftigen, sowie deren ­Familien.



Wie präsent ist denn der Mutterkonzern in Ihrer täglichen Arbeit?
Grundsätzlich ist Media Markt in der Schweiz eine unabhängige Gesellschaft. Doch der Weg geht mehr und mehr dahin, zu einer Einheit, zu einer Firma zu werden. Dies mit dem Hintergedanken, die Stärke der Holding zu nutzen und von anderen Ländergesellschaften zu profitieren. Denn vieles, das im Ausland funktioniert, funktioniert auch in der Schweiz und umgekehrt. Die Grundeinstellung, als eine Firma zu agieren und zu funktionieren, sehe ich als riesige Chance für Media Markt – nicht nur in der Schweiz.

Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER