Texas Instruments erzielte im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres Ergebnisse, welche die Schätzungen der Wall Street übertrafen, so "Reuters". Die Aktien des Unternehmens stiegen im Handel um über 6 Prozent auf rund 128 US-Dollar, was einem neuen Rekordwert entspricht.
Das Unternehmen hatte zuvor davor gewarnt, dass die Verlangsamung der Nachfrage nach Mikrochips noch einige Quartale andauern könnte, da sich Chinas Wirtschaft abkühlt und die Hersteller mit den Folgen eines anhaltenden US-amerikanischen und chinesischen Handelsstreits konfrontiert sehen. Auf die Frage, ob der Handelsstreit die Fähigkeit des Unternehmens, Geschäfte in China zu tätigen, beeinträchtigt, sagte Chief Financial Officer Rafael Lizardi: "Nein, überhaupt nicht".
Der Nettogewinn fiel im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres auf 1,31 Milliarden US-Dollar oder 1,36 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit 1,41 Milliarden US-Dollar oder 1,40 US-Dollar pro Aktie im Vorjahr. Analysten hatten jedoch einen Gewinn von 1,22 US-Dollar pro Aktie erwartet. Der Gesamtumsatz sank derweil um rund 9 Prozent auf 3,67 Milliarden US-Dollar, übertraf aber die Schätzungen der Analysten von 3,6 Milliarden US-Dollar ebenfalls.
(swe)
Texas Instruments übertrifft Erwartungen trotz Umsatzminus
(Quelle: Texas Instruments)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
25. Juli 2019 -
Texas Instruments erzielte einen Quartalsgewinn von 1,36 US-Dollar pro Aktie, während der Umsatz um 9 Prozent sank. Die Ergebnisse für das zweite Quartal des Jahres übertrafen die Schätzungen der Wall Street aber trotzdem.
Weitere Artikel zum Thema
Umsatzminus bei Texas Instruments
24. Januar 2019 - Texas Instruments hat im jüngsten Geschäftsquartal 3,72 Milliarden Dollar Umsatz gemacht – ein Minus von 1 Prozent. Der Gewinn legte zu.
Texas Instruments mit 9 Prozent Wachstum
30. Juli 2018 - Der US-Konzern Texas Instruments konnte den Umsatz im zweiten Quartal des Jahres um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt rund vier Milliarden Dollar steigern.