Kaspersky Lab gibt bekannt, sich in Kaspersky umbenannt zu haben. Das neue Branding soll klar machen, dass man sich vom reinen Antiviren- und Security-Anbieter zum Technologieführer entwickelt habe. Das neue Branding spiegle auch die Entwicklung des Geschäftsfokus von Cybersicherheit hin zum breiteren Konzept der Cyberimmunität wider, so Kaspersky.
Im Rahmen der Umbenennung wurde auch die visuelle Identität aktualisiert, um die Kernwerte und die Essenz dessen, wofür Kaspersky als Organisation steht, zu reflektieren. Das neue Erscheinungsbild solle die erstklassige Expertise im Bereich Software-Engineering, aus der das Unternehmen hervorgegangen sei, repräsentieren, so das Unternehmen weiter.
(swe)
Kaspersky streicht das Lab
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
6. Juni 2019 -
Kaspersky Lab lässt das Lab hinter sich und heisst aber sofort nur noch Kaspersky. Das Rebranding soll zeigen, dass das Unternehmen sich vom Antiviren-Experten zum Technologieführer entwickelt habe.
Weitere Artikel zum Thema
Die besten Security-Produkte 2018
15. Februar 2019 - Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent.
Kaspersky mit neuem Partnerprogramm
23. Januar 2019 - Das Sicherheitsgeschäft wird immer spezialisierter. Kaspersky stimmt sein Partnerprogramm auf neue Marktanforderungen ab und ergänzt die Statusstufen um Lösungs- und Service-Spezialisierungen.
Kaspersky speichert Daten ab Ende 2019 in der Schweiz und eröffnet Transparenzzentrum
15. Mai 2018 - Ab Ende 2019 speichert und verarbeitet Kaspersky Lab die Daten von Kunden aus zahlreichen Regionen in der Schweiz und eröffnet dazu ein Rechenzentrum in Zürich. Zudem können in einem Schweizer Transparenzzentrum Quellcodes der Produkte sowie Software-Updates eingesehen werden.