Der chinesische Technologieriese Xiaomi hat im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz MIDC eine strategische Partnerschaft mit Ikea angekündigt. Dank der Partnerschaft – der ersten des schwedischen Möbelgiganten mit einem chinesischen Unternehmen – wird Ikeas Portfolio an smarten Beleuchtungs-Produkten noch in diesem Jahr mit der IoT-Plattform von Xiaomi zusammenspielen. Dies erklärt Xiaomi via Blog.
Laut eigenen Angaben sind unter Xiaomis IoT-Plattform über 132 Millionen Geräte mit täglich 20 Millionen aktiven Geräten in 200 Ländern weltweit vernetzt. Die hauseigene Sprachsteuerung etwa soll monatlich von 34 Millionen Usern aktiv genutzt werden. Dank der Integration sollen die smarten Ikea-Leuchten ab Dezember durch die Xiaomi-Lösungen wie die Sprachsteuerung oder die Mi Home App bedient werden können. Zudem können die Lampen mit Xiaomi-IoT-Geräten wie Sensoren und elektronischen Geräten gekoppelt werden, um so etwa smarte Szenen ausleuchten zu können.
(mw)
Xiaomi spannt mit Ikea zusammen
(Quelle: Xiaomi)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
29. November 2018 -
Xiaomi hat im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz verlauten lassen, eine strategische Partnerschaft mit dem Möbelgiganten Ikea eingegangen zu sein.
Weitere Artikel zum Thema
Ikea nimmt smarte Lampen ins Sortiment auf
28. März 2017 - Ikea drängt in den Smart-Home-Markt. Ab dem 1. April will das schwedische Möbelhaus in der Schweiz smarte Lampen inklusive Fernbedienungen verkaufen.