Die ursprünglich für letzten April geplante und auf 2002 verschobene Publikums-Computermesse «Orbit Home» wurde endgültig zu Grabe getragen. Das teilte die Messe Basel anlässlich einer Medieninformation zur Orbit/Comdex mit. Machte man im Januar noch die schlechte Börsenstimmung und «von oben verordnete Sparmassnahmen» für die kurzfristige Absage von Keyplayern verantwortlich, musste man sich bald eingestehen, dass für die Orbit Home kein Bedarf besteht und das Messe-Konzept von wichtigen Branchenvertretern wie beispielsweise
Sony oder
Philips nicht mitgetragen wurde.
Zwei Monate vor dem ursprünglich geplanten Messebeginn hatten sich nur knapp 85 Aussteller auf 5000 Quadratmetern angemeldet. Gerechnet hatte man mit 150 Ausstellern auf 8000 Quadratmetern. Da das Angebot in dieser geschwächten Form den Besuchern nicht zumutbar gewesen wäre, hat man sich nun zur endgültigen Absage der Orbit Home entschlossen. Eine eigene Messe unter diesem Namen oder als eigenständiges Publikums-Computer-Event werde es auch nicht mehr geben, so Pressesprecher der Messe Basel Bernd Schuster.
Nun wird das Konzept der Orbit Home in die Erlebnismesse Muba integriert, die vom 22. Februar bis 3. März 2002 in Basel stattfinden wird. Erstmals wird der Fachbereich Multimedia lanciert, in dem u.a. Computing, Internet, Mobilkommunikation, Unterhaltungselektronik, Foto/Video und Spiele gezeigt werden sollen. (sk)