Die im weltweiten Markt für Ethernet Switches erzielten Umsätze kletterten im zweiten Quartal auf 14,5 Milliarden Dollar, so aktuelle Zahlen von IDC. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem aussergewöhnlich hohen Wachstum von 42,1 Prozent. Die Entwicklung sei hauptsächlich den Hyperscalern geschuldet, die ihre Rechenzentren für die KI-Nutzung fit machen, lassen die Studienverfasser verlauten. So habe der Datacenter-Anteil im Switch-Markt allein um 71,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode zulegen können, während beim Rest lediglich ein Plus von gut 12 Prozent festgestellt wurde.
Marktführer
Cisco konnte die Einnahmen im Berichtsquartal um lediglich 12,3 Prozent auf rund 4 Milliarden Dollar steigern, wodurch sich der Marktanteil auf 27,3 Prozent verringerte. Als regelrechter Durchstarter hat sich
Nvidia erwiesen: Hier kletterten die Einnahmen um 647 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar, was einem Marktanteil von 15,7 Prozent entspricht. Auf dem dritten Platz folgt
Arista Networks. Hier stieg der Umsatz um 33 Porzent auf 1,8 Milliarden Dollar (Marktanteil 12,6%). Auf den weiteren Rängen folgen Huzawei und HPE Aruba Networking mit Anteilen von 8,3 respektive 4,7 Prozent.
(rd)