Microsoft hat angekündigt, das Mixed-Reality Headset Hololens in 29 neue Märkte in Europa zu bringen. Zunächst war diese nur für Entwickler in den USA zu haben, danach folgten die Länder Grossbritannien, Frankreich, Kanada, Japan, China, Deutschland, Irland, Australien und Neuseeland. Nun erhält quasi die gesamte Europäische Union Zugang zum Headset, zudem auch Länder wie die Türkei und die Schweiz.
Im Juni hatte Microsoft angekündigt, die neue Hololens-Generation mit einem AI-Chip auszustatten, der zur Analyse von Bilddaten direkt auf dem Gerät verwendet wird. In der Schweiz testet die SBB zusammen mit Netcetera zudem bereits den Einsatz des AR-Headset. Dabei kam man zum Schluss, dass sich der Einsatz vor allem in den Bereichen Wartung und Schulung lohnen dürfte.
(swe)
Microsofts Hololens kommt in die Schweiz
(Quelle: Microsoft)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
1. November 2017 -
Microsoft bringt das Mixed Reality Headset Hololens in 29 neue europäische Märkte, darunter auch die Schweiz.
Weitere Artikel zum Thema
Zulieferer der Hololens dämpft Erwartungen
21. August 2017 - Der Lieferant des Displays für Microsofts Hololens, bestätigte, dass man weder dieses noch nächstes Jahr mit Neuigkeiten zur neuen Version der Augmented-Reality-Brille rechnen sollte.
Hololens im Einsatz für die Neurochirurgie
17. Februar 2017 - Gemeinsam mit Netcetera erforscht das Inselspital aktuell den Einsatz von Mixed Reality in der Neurochirurgie. Den Anfang macht eine Applikation von Netcetera für die Hololens, mit der Befunde visualisiert werden können.