Temenos schliesst Rubik-Übernahme ab
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
23. Mai 2017 -
Temenos übernimmt den australischen Software-Spezialisten Rubik. Die Akquisition hat sich bereits im Februar dieses Jahres abgezeichnet.
Temenos, ein Schweizer Anbieter für Kernbankensoftware, hat bekannt gegeben, dass die Übernahme der australischen Softwareschmiede Rubik Financial Limited in trockenen Tüchern ist. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Genf liess sich die Übernahme 50 Millionen Dollar kosten. Bereits im Februar dieses Jahres hat Temenos im Rahmen der Veröffentlichung der Zahlen des Geschäftsjahres 2016 durchblicken lassen, dass man einer Akquisition des australischen Bankensoftware-Spezialisten, der 150 Personen beschäftigt, interessiert sei (Swiss IT Reseller berichtete). Rubik wurde im Jahre 2007 gegründet und hat sich auf die Entwicklung von Software-Lösungen im Bereich Banking, Hypotheken und Vermögensmanagement spezialisiert. Das australische Unternehmen unterhält Ableger im Nahen Osten sowie im asiatischen Raum. Durch die Rubik-Übernahme erweitert Temenos sein Kundennetzwerk auf 41 weltweit bedeutende Finanzinstitute.
(asp)
Weitere Artikel zum Thema
Temenos mit Gewinn und Übernahmeplänen
16. Februar 2017 - Erneut konnte Temenos Umsatz und Gewinn steigern. Zudem hat das Genfer Unternehmen Übernahmepläne zum australischen Softwarespezialist Rubik Financial geäussert.
Temenos mit neuem Partner und COO
14. Dezember 2015 - Max Chuard ist bei Temenos neu nicht nur CFO, sondern auch COO. Ausserdem hat das Unternehmen mit Tieto einen neuen Partner in Skandinavien gewinnen können.
Temenos übernimmt Multifonds für 234 Millionen Euro
4. März 2015 - Temenos' Übernahmekurs geht weiter: Der Schweizer Bankensoftware-Hersteller kauft den luxemburgischen Multifonds für 234 Millionen Euro.