Dropbox geht mit Ingram Micro auf Partnersuche

Artikel erschienen in Swiss IT Reseller 2016/05 – Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
15. Mai 2016 - Der Online-Speicherdienst Dropbox nimmt verstärkt Unternehmenskunden ins Visier. Dabei helfen sollen Ingram Micro und viele neue, lokale Partner.
Im März hat Dropbox die Zahl von 500 Millionen Usern weltweit erreicht und monatlich kommen aktuell rund 10 Millionen neue Nutzer dazu. Mit diesem Wachstum wächst natürlich auch die Datenmenge, die das Unternehmen zu speichern hat, rasant. Mittlerweile hat man mit 500 Petabyte eine kritische Masse erreicht, wie Oliver Blüher, Country Manager DACH bei Dropbox, vor kurzem an einem Treffen mit «Swiss IT Reseller» in Zürich erklärt hat.
Vor diesem Hintergrund hat sich der Online-Speicherdienst oder Experte für die Datei-basierte Zusammenarbeit, wie sich das Unternehmen heute lieber vorstellt, entschieden, nach einer langjährigen Zusammenarbeit mit Amazon Web Services nun auch eigene Datacenter aufzubauen. In den USA wurden bereits die ersten eigenen Rechenzentren, mit für die eigenen Bedürfnisse optimierter Hardware, in Betrieb genommen. Im dritten Quartal wird Dropbox, so Blüher, in Frankfurt auch ein erstes Datacenter in Europa eröffnen.

Business-Angebote sollen bekannter werden

Dropbox beschäftigt mittlerweile über 1500 Mitarbeiter weltweit. Seit drei Jahren ist das noch junge Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco auch in Europa zu Hause, genauer gesagt in Dublin. Im letzten Jahr wurden ausserdem Büros in Paris und London eröffnet und vor einigen Wochen ein weiteres in Amsterdam. Im DACH-Raum hat der Online-Speicherdienst noch keine Niederlassung. Das werde sich aber sicher bald ändern, meint Blüher. Offiziell gibt es die Dropbox Germany GmbH bereits, mit Sitz in Hamburg, wie die Visitenkarte des DACH-Chefs und eine kurze Google-Suche verraten.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz zählt Dropbox 30 Millionen Nutzer. Zahlen nur für die Schweiz kann Blüher keine nennen. Er erklärt aber, dass ein signifikanter Anteil der erwähnten 30 Millionen Nutzer aus unserem Land stammen und die Schweiz ein wichtiger Markt sei – auch weil es hier attraktive Unternehmenskunden gebe. Für Unternehmen hat Dropbox mit Dropbox Business und Dropbox Enterprise zwei Angebote, die im Gegensatz zum Angebot für Privatkunden, wie Blüher gesteht, in der DACH-Region leider noch nicht so bekannt sind. Daran will er noch arbeiten, auch zusammen mit dem Channel.
 
1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER