Prozessormulti Intel hat mit dem Quark Microcontroller Developer Kit D2000 einen Mini-Board-PC vorgestellt, der für Internet-of-Things-Einsatzgebiete konzipiert wurde. Das Board lässt sich nicht direkt mit Mini-PCs wie dem Raspberry Pi vergleichen. Es ist deutlich kleiner, verbraucht weniger Energie und arbeitet mit einem deutlich langsameren Prozessor. Das Kit verfügt über einen Quark-Chip mit einer Taktfrequenz von 32 MHz sowie einen USB-2.0-Slot. Darüber hinaus finden sich diverse Sensoren wie ein 6-Achsen-Accelerometer oder ein Magnetometer mit Temperaturfühler. Die Stromversorgung erfolgt über eine Batterie oder eine externe Stromzuführung. Das Board ist ferner kompatibel zu den Arduino-Uno-Hardware-Spezifikationen, einem beliebten Entwicklungstool. Im Lieferumfang enthalten ist ausserdem Intels System Studio for Microcontrollers, eine mit der Eclipse-Entwicklungsumgebung integrierte Programmierplattform.
Intels Microcontroller Developer Kit D2000 kann aktuell bei Mouser und Avnet bestellt werden. Konkrete Liefertermine werden bei den Anbietern allerdings noch nicht genannt.
(rd)
Intel bringt IoT-Board für 15 Dollar
(Quelle: Intel)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
15. April 2016 -
Mit dem Quark Microcontroller Developer Kit D2000 hat Intel einen Miniatur-Rechner auf einer Platine vorgestellt, der für Internet-of-Things-Anwendungen konzipiert wurde. Das Board wird mit Programmierumgebung zum Preis von gerade einmal 15 Dollar ausgeliefert.
Weitere Artikel zum Thema
Zwei Schweizer Gewinner an der IoT/M2M-Weltmeisterschaft
26. Februar 2016 - Mit Kizy Tracking in der Kategorie Mobility und Swissprime Technologies in der Kategorie Security gehören auch zwei Schweizer Unternehmen zu den Gewinnern des vierten IoT/M2M Innovation World Cup.
Internet-of-Things-Markt wächst bis 2018 jährlich um 21 Prozent
20. Juli 2015 - Laut einer Studie wird der Internet-of-Things-Markt bis 2018 ein Volumen von über 104 Milliarden Dollar erreichen. Dies würde einer mittleren jährlichen Zuwachsrate von beachtlichen 21 Prozent entsprechen.
Raspberry Pi: 5 Millionen Rechner verkauft
20. Februar 2015 - Der Mini-Computer Raspberry Pi wurde bislang offenbar bereits 5 Millionen Mal verkauft. Damit ist die Raspberry Pi Foundation der britische Hersteller mit dem höchsten Rechner-Absatz.