Der Swico ICT Index steigt im ersten Quartal 2016 um 3,5 Punkte auf 107,7 Punkte. Besonders das Segment IT-Services setzt mit seinen positiven Erwartungen ein klares Signal. Ebenso verhält es sich in der Branche Imaging/Printing/Finishing (IPF). Hier verbessern sich die Erwartungen deutlich. In der Branche Consumer Electronics (CE) hält aber trotz leichter Verbesserungen das Stimmungstief an. Die grössten Sorgen bereiten unabhängig vom Segment der anhaltenden Margendruck und die schwächelnde Konjunktur, ebenso wie die Suche nach Fachpersonal und deren Bindung an das Unternehmen.
Auch der Druck auf das Preisniveau und die damit verbundene Erosion der Bruttomarge trüben die Stimmung. Dies zeigt sich erstmals auch bei den Consulting-Unternehmen. Ihr Indexwert steigt zwar um 0,4 Punkte auf 110,2 Punkte, wird aber hauptsächlich durch positive Erwartungen bei Umsatz und Auftragseingang getrieben. Die Bruttomarge soll hingegen wieder sinken. Anders verhält es sich bei den IT-Services-Unternehmen. Während die Bruttomarge im ersten Quartal 2016 unverändert bleiben soll, sorgen optimistische Prognosen bei Umsatz und Auftragseingang für eine klare Stimmungskorrektur. Der Indexwert steigt um mehr als 10 Punkte auf 109,3. Ähnliche Tendenzen zeigen die Software-Unternehmen. Der Index steigt um 3,9 Punkte auf 106,2. Speziell die Prognosen bezüglich der Umsatzentwicklung sind die optimistischsten der gesamten Branche. Anders zeigt sich das Bild bei der CE-Branche. Zwar steigt auch hier der Indexwert um 2,2 Punkte auf nun 86,7, die degenerativen Entwicklungen setzen sich wohl aber auch im ersten Quartal 2016 fort. Sowohl beim Umsatz und Auftragseingang, als auch bei der Bruttomarge werden Rückgänge antizipiert.