SAP und Lenovo intensivieren Partnerschaft
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
28. Januar 2016 -
SAP und Lenovo erweitern ihre Partnerschaft und wollen Innovationen rund um SAP Hana und Lenovo-Systeme vorantreiben.
Gemeinsam wollen SAP und Lenovo künftig in China Cloud-Lösungen entwickeln, wie die beiden Unternehmen bekannt geben. Dabei sollen Innovationen rund um SAPs Hana-Plattform und Lenovo-Systeme im Zentrum stehen. Ausserdem werde man gemeinsame, weltweite Go-to-Market-Programme aufstellen – inklusive System-Integratoren und Technologie-Partnern. Das neue Abkommen soll die bestehende Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen bedeutend stärken und SAP-Lösungen mit Lenovo-Datacenter-Angeboten kombinieren, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
(abr)
Weitere Artikel zum Thema
SAP hebt Umsatz-Prognose für 2017 an
22. Januar 2016 - Angesichts der positiven Entwicklung im Cloud-Geschäft hat der deutsche Softwarehersteller SAP die Geschäftsziele fürs kommende Jahr angehoben. 2018 soll im Cloud-Subscriptions- und Support-Geschäft erstmals mehr umgesetzt werden als mit Softwarelizenzen.
Lenovo-Chef kritisiert Microsoft für kostenloses Upgrade auf Windows 10
11. Januar 2016 - In einem Interview kritisiert Lenovo-CEO Yang Yuanqing offen Microsofts Upgrade-Politik beziehungsweise das kostenlose Upgrade auf Windows 10. Zudem erklärt er, wie der weltgrösste PC-Hersteller noch weiter wachsen will.
Lenovo will Motorola-Brand verschwinden lassen
8. Januar 2016 - Lenovo will künftig keine Smartphones mehr unter der Marke Motorola anbieten. Der Brand soll aus dem Produktmarketing verschwinden und nur noch als interne Division-Bezeichnung Verwendung finden.