Vor sechs Monaten ist Apples Streaming-Musikdienst Apple Music gestartet. Inzwischen soll der Dienst bereits 10 Millionen zahlende Kunden vorweisen können, wie einem Bericht der "Financial Times" zu entnehmen ist, der sich auf unternehmensnahe Quellen beruft. Zum Vergleich: Spotify, der wohl grösste Apple-Music-Konkurrent, hat für die 10-Millionen-Grenze sechs Jahre gebraucht.
Die "Financial Times" spekuliert, dass nicht zuletzt die Ausweitung von Apple Music auf Android für das enorme Wachstum gesorgt haben könnte. In der zweiten Oktoberhälfte 2015 hatte Apple-Boss Tim Cook noch 6,5 Millionen Apple-Music-Abonnenten gemeldet, womit der Dienst in den letzten knapp drei Monaten nochmals um über 50 Prozent zugelegt hätte. Dadurch, dass die Nutzerzahlen beim Streaming-Dienst derart stark zulegen, dürfte allerdings die Zahl der Musikdownloads bei Apple sinken.
(mw)
Apple Music mit 10 Millionen Bezahlkunden
(Quelle: Apple)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
12. Januar 2016 -
Während Spotify für den Meilenstein von 10 Millionen bezahlenden Kunden sechs Jahre benötigte, soll Apple Music dasselbe Ziel in sechs Monaten erreicht haben.
Weitere Artikel zum Thema
Apple setzt mit App Store 144 Millionen Dollar an einem Tag um
6. Januar 2016 - Apple blickt auf eine erfolgreiche Weihnachtszeit zurück, zumindest was den App Store angeht. So wurden in den zwei Wochen vor dem 3. Januar 1,1 Milliarden Dollar mit Apps und In-App-Käufen umgesetzt.
Apple ist und bleibt innovativstes Unternehmen
7. Dezember 2015 - Die alljährliche Liste der innovativsten Unternehmen wird auch dieses Jahr von Apple angeführt. Auf dem zweiten Platz steht wie schon 2014 Google und den dritten Platz konnte erstmals Tesla erobern.
Rekordergebnis für Apple
28. Oktober 2015 - Apple konnte den Umsatz im vierten Quartal 2015 um 22 Prozent steigern und auch einen höheren Nettogewinn ausweisen. Das gute Ergebnis ist unter anderem auf die iPhone-Verkäufe sowie auf Rekorde bei den Mac-Verkäufen und beim Service-Umsatz zurückzuführen.