Internetriese Google hat über seine deutsche Tochter einen Anteil am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erworben, das mit Standorten in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen und Berlin präsent ist. Mit dem Schritt nimmt Google zudem auch Einsitz im Aufsichtsrat des Instituts. Wie es in einer Mitteilung heisst, ist das DFKI das einzige Forschungszentrum in Europa, an dem sich Google durch eine Kapitaleinlage und einen Sitz im Aufsichtsrat als Industriegesellschaft beteiligt. Über die Höhe der Beteiligung wurde allerdings nichts bekannt gegeben.
Google arbeitet bereits seit längerem mit dem DFKI zusammen und hat dem Institut regelmässig Forschungs- und Entwicklungsaufträge zukommen lassen. Zudem herrscht zwischen dem IT-Konzern und dem Forschungszentrum ein stetiger Personaltransfer.
Zu den weiterer Technologiekonzernen, die in das DFKI investiert haben, zählen unter anderen Intel, Microsoft, SAP, Software AG oder Ricoh.
(rd)
Google investiert in KI-Forschungszentrum
(Quelle: DFKI)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
9. Oktober 2015 -
Google hat sich mit einem nicht genannten Betrag am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz beteiligt und erhält als erste Industriegesellschaft einen Sitz im Aufsichtsrat des Instituts.
Weitere Artikel zum Thema
Google investiert in Satelliten-Internet
21. Januar 2015 - Raumfahrt-Spezialist SpaceX bestätigt Gerüchte um Investitionen von Google in das Projekt, ein weltumspannendes Satelliten-Internet-Netz aufzubauen. Die neu generierte Summe beträgt 1 Milliarde Dollar.
Google baut Datacenter für 600 Millionen Euro in den Niederlanden
24. September 2014 - Internetriese Google investiert 600 Millionen Euro in ein neues Rechenzentrum im niederländischen Eernshaven. Der finale Betrieb soll Ende 2017 aufgenommen werden.
Google investiert in europäische Start-ups
11. Juli 2014 - Rund 100 Millionen Dollar will Google künftig in vielversprechende europäische Start-ups investieren und hat dazu eigens einen Fonds eingerichtet.
Google kauft sich künstliche Intelligenz
27. Januar 2014 - Nach Nest Labs hat Google sich anscheinend bereits das nächste Unternehmen gegönnt und sich für 400 Millionen Dollar Deepmind einverleibt.