Die Konsolidierung im Schweizer IT-Channel setzt sich fort: Wie Steg Electronics und PCP.ch mitteilen, haben sich die beiden Unternehmen per 1. Oktober zusammengeschlossen. Mit einem gemeinsamen Umsatzvolumen von 160 Millionen Franken und einem Produktportfolio von über 250'000 Artikeln entsteht damit einer der grössten Anbieter auf dem Schweizer Computer- und Elektronikmarkt.
Steg Elecronics mit Sitz in Luzern unterhält hierzulande 17 Filialen und ist seit über 20 Jahren in der Schweiz aktiv. Durch den Zusammenschluss wird Steg eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von PCP.ch, die unter der Bezeichnung PCP.com Gruppe bereits drei Tochtergesellschaften betreibt. Das Unternehmen wurde 1998 in Schaffhausen gegründet und verfügt über Standorte in Deutschland, Österreich und der Slowakei. Durch Zukäufe hat PCP.ch die Geschäftstätigkeit bereits verschiedentlich erweitert. Im April 2009 wurde PC-Ostschweiz übernommen und Ende 2012 erfolgte die Akquisition des Assemblierers Beck PC mit Sitz im St. Gallischen Widnau.
Der jetzt bekannt gegebene Zusammenschluss soll für die Mitarbeiter keine Auswirkungen haben, Personalanpassungen sollen im Rahmen der normalen Fluktuation durchgeführt werden. Alle Steg-Filialen sollen ausserdem weitergeführt werden und auch die sechs Franchise-Standorte in der Westschweiz und im Wallis sollen weiterhin selbstständig bleiben. Wie die Unternehmen zudem mitteilen, soll Steg-Gründer und Geschäftsleiter Giosuè Spagnuolo neu an der PCP.com Gruppe beteiligt sein und dem Unternehmen in einer beratenden Funktion zur Verfügung stehen.
Die wirtschaftliche Entwicklung von Steg Electronics liess in den vergangenen Jahren in Folge der Expansion zu wünschen übrig. Im Sommer vergangenen Jahres wurde dann eine Neuausrichtung beschlossen und die Geschäftsleitung wurde wieder von Gründer Giosuè Spagnuolo übernommen. Erst vor einem Monat teilte der Retailer dann mit, die Neuausrichtung würde Wirkung zeigen und man habe wieder ein positives Geschäftsergebnis erzielen können (Swiss IT Reseller berichtete).
(rd)
Steg Electronics und PCP.ch fusionieren
(Quelle: PCP.ch)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
3. Oktober 2014 -
Per 1. Oktober haben sich die Schweizer PC- und Elektronik-Anbieter Steg Electronics und PCP.ch zusammengeschlossen. Die Marken Steg und PCP.ch sollen erhalten bleiben und auch Entlassungen soll es keine geben.
Weitere Artikel zum Thema
Steg-Neuausrichtung zeigt gewünschte Wirkung
13. August 2014 - Wie der PC-Assemblierer Steg bekannt gibt, ist das Unternehmen wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Mit einem neuen Supply Chain Management konnte zudem der Warendurchlauf optimiert werden.
Steg feiert 20-Jahr-Jubiläum
13. Januar 2014 - Elektronikhändler Steg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll es jeden Monat spezielle Jubiläumsangebote geben.
Steg zum "Händler des Jahres 2013" gewählt
11. Dezember 2013 - Bereits zum dritten Mal ist Steg zum "Schweizer Händler des Jahres" gewählt worden. Steg Electronics konnte dabei nicht nur den Sieg in der Kategorie Elektronik, sondern auch den Gesamtsieg über alle Branchen hinweg verbuchen.
PCP.ch vergrössert Lagerfläche auf 2000 Quadratmeter
26. November 2013 - Der Schaffhauser Elektronik-Händler PCP.ch hat eine neue Lagerhalle in Betrieb genommen und damit die Lagerfläche auf 2000 Quadratmeter erweitert.
Online-Händler PCP.ch übernimmt Beck PC
9. Dezember 2012 -