Der gegen den Abstieg kämpfende Smartphone-Hersteller Blackberry setzt seine Einkaufstour fort und hat das britische Start-up-Unternehmen Movirtu übernommen. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt gegeben.
Movirtu ist Anbieter einer sogenannten Virtual-Identity-Lösung, welche die Nutzung verschiedener Telefonnummern über eine einzige SIM-Karte wie auch die getrennte Verrechnung der anfallenden Gebühren erlaubt. Mit der Akquisition stärkt Blackberry seine Position im BYOD-Bereich, wo entsprechende Funktionen ideal genutzt werden können.
(rd)
Blackberry schluckt Virtual-SIM-Startup Movirtu
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
12. September 2014 -
Mit der Übernahme des britischen Start-up-Unternehmens Movirtu erweitert Blackberry sein Porfolio, um im Bring-Your-Own-Device-Bereich seine Position zu stärken.
Weitere Artikel zum Thema
Blackberry hat Restrukturierung abgeschlossen und ist bereit zu wachsen
6. August 2014 - Einem internen Schreiben von Blackberry-CEO John Chen ist zu entnehmen, dass Blackberry seine Restrukturierung abgeschlossen hat. Das Unternehmen sei wieder bereit, zu wachsen und will dieses Ziel mitunter durch Akquisitionen erreichen.
Blackberry schluckt Datenverschlüsselungs-Spezialisten Secusmart
30. Juli 2014 - Blackberry übernimmt zu einem unbekannten Preis den Sprach- und Datenverschlüsselungs-Spezialisten Secusmart. Die beiden Unternehmen haben bereits vor der Akquisition zusammengearbeitet.
Blackberry schnappt sich bisherigen Liveops-CEO
22. Juli 2014 - Marty Beard arbeitet ab sofort für Blackberry und besetzt dort die seit über einem halben Jahr vakante Stelle des Chief Operating Officer.