Wie "Inside-channels.ch" berichtet, machen bei Dell Schweiz diverse Mitarbeiter vom "Voluntary Separation Program" Gebrauch und verlassen das Unternehmen, darunter auch Dell-Schweiz-Chef Christophe Monnin (Bild). Bis ein Nachfolger gefunden wird, werden die Geschäfte interimistisch von Nicolai Moresco, General Manager Westeuropa, übernommen. Mit Monnin sollen noch weitere Führungskräfte die Kündigung eingereicht haben, darunter Solution Director Pascal Dietrich oder Daniel Meier, Sales Diretor Public & Large Institutions.
Dell Schweiz hat die Meldung mittlerweile bestätigt, will sich aber nicht zu Details äussern. Mit dem "Voluntary Separation Program" will der US-Hersteller Angestellte dazu bewegen, den Konzern gegen Bezahlung einer Abgangsentschädigung zu verlassen. Weltweit will Dell gegen 15'000 Stellen streichen.
Bei Dell Schweiz haben sich laut der "Inside-channels.ch"-Meldung etwa 20 Mitarbeitende für das Programm beworben, doch seien nur rund die Hälfte der Anträge bewilligt worden, was intern für "schlechte Stimmung" gesorgt habe.
(rd)
Dell-Schweiz-Chef Monnin verlässt das Unternehmen
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2014/04
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
11. März 2014 -
Christophe Monnin, seit fünf Jahren Schweizer Country Manager bei Dell, verlässt das Unternehmen. Die Geschäfte werden interimistisch von Nicolai Moresco, General Manager Westeuropa, übernommen.
Weitere Artikel zum Thema
Dell entlässt über 15'000 Angestellte
4. Februar 2014 - Diese Woche soll bei Dell eine noch nie dagewesene Entlassungswelle anrollen. Insgesamt sollen weltweit über 15'000 Stellen quer durch alle Abteilungen gestrichen werden.
Dell plant Stellenabbau im grossen Stil
10. Januar 2014 - Bei Dell sollen in der EMEA-Region rund 30 Prozent aller Stellen im Verkauf und im Marketing gestrichen werden und auch in den USA sollen massiv Jobs abgebaut werden.
Monnin führt abgewertete Dell-Niederlassung
9. Februar 2009 -