Compaq umarmt Distributoren ganz eng


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/06

   

Der durchschlagende Erfolg von Dells flexiblem Produktions- und Vertriebsmodell sitzt auch der Nummer 1 bei den PCs tief in den Knochen. Lange galt «Channel Assembly», der Einbau von zusätzlichen PC-Komponenten beim Distributor, als das Rezept. Doch das Modell erwies sich als zu kompliziert – die VARs und Reseller wollten nicht so recht aufspringen. Nun macht Compaq in den USA einen neuen Anlauf. Zwei Distributoren sollen direkt in die Produktionstrasse eingebunden werden. Data Tech (hierzulande C 2000) und Ingram Macatron sollen die «Rohlinge», also die noch nicht fertig montierten Computer, noch in der Fabrikhalle von Compaq in Houston mit weiteren Dritthersteller-Produkten ergänzen, konfigurieren, verpacken und an Endkunden oder VARs verschicken.
Das Vertriebsmodell mit dem hübschen Namen «DirectPartner» wird die Veränderungen in der Resellerlandschaft – zumindest in den USA – beschleunigen, denn VARs fungieren darin mehr oder weniger als Agenten auf Provisionsbasis. In der Schweiz allerdings, so sagte uns Joe Feierabend von Ingram Macatron bleibt alles beim alten: «Das von Compaq angekündete Modell betrifft nur den Martkt USA. Auf den europäischen (und damit auch schweizerischen) Markt hat es keine Auswirkungen.»


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER