Eindrückliches Umsatzwachstum bei Psion Dacom: 1998 erzielten die PC-Card-Spezialisten mit ihren Kommunikationsprodukten für Laptops ein weltweites Wachstum von 93%. Mit 800’000 (+ 130%) verkauften Karten wurde ein Umsatz von gegen 60 Millionen Pfund erzielt. Alleine die GSM-Karten zur Verbindung von Handies mit Laptops legten um 278% zu. Für die Schweiz sehen die Wachstumsraten noch besser aus, wie Felix Huber von
Excom erklärte. Der Schweizer Distributor von Psion Dacom legte bei den Goldcards von 350’500 (1997) auf 925’000 Franken (1998) zu. Für 1999 hat Excom ganz unbescheiden eine knappe Verdoppelung des Umsatzes auf 1,8 Millionen Franken angepeilt. Da immer mehr tragbare Computer bereits Modems eingebaut haben, soll der Zuwachs vor allem mit neueren Produkten wie ISDN- GSM- und Netzwerk-Karten erreicht werden.
Auch bei den Taschen-Computern von Psion rechnet Excom mit einem markantem Wachstum für 1999. Gegenüber knapp 17 Millionen Umsatz im letzten Jahr wollen die Wädenswiler nach eigenen Angaben Psions für 21,5 Millionen Franken verkaufen. Bei den Psions sieht Excom vor allem die Vorteile der «Symbian»-Allianz mit
Nokia,
Motorola und
Ericsson als Wachstumsfaktoren.