Schon zum siebten Mal organisieren die EAE (Energie-Agentur-Elektrogeräte) und das BFE (Bundesamt für Energie) diesen Tag. Über 36 namhafte Firmen und Organisationen unterstützen den Energyday12 als Goldpartner. Dazu gehören Hersteller und Händler von TV- und Haushaltsgeräten, Grossverteiler, Energiestädte, Verbände und Medien. Mit Veranstaltungen, Tagen der offenen Tür, Aktionen, Beratungen und Flyern sorgen sie dafür, dass Energieeffizienz in der breiten Bevölkerung ein Thema wird/ist und an Bedeutung gewinnt. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema «Ersetzen hilft sparen».
Energyday12: ersetzen hilft sparen
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2012/09
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
2. September 2012 -
Wie kann die Energieeffizienz von Elektrogeräten und Leuchtmitteln gefördert werden? Antworten gibt’s am Energyday12.
Neue Geräte sind sparsamer
Vor 10 Jahren waren im Büro noch häufig Computermonitore mit Röhrentechnologie im Einsatz. Heute ist dank Verbreitung der stromeffizienteren LCD-Flachbildschirmtechnik der Energieverbrauch stark gesunken: Ein Flachbildschirm neuster Generation mit LED- Hintergrundbeleuchtung braucht bis viermal weniger Strom als ein alter Röhrenmonitor mit gleicher Bildschirmgrösse.