E-BUSINESS


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/07

   

Einheitliche Geldbörse im Web (CEPS): Visa, Europay und weitere Partner haben eine Spezifikation für elektronische Geldbörsen im Internet vorgestellt. Die «Common E-Purse Specification» (CEPS) soll
mit den einem Grossteil der Cash-Karten Europas kompatibel sein.
Benutzer mit Gratis-PCs «gekauft»: Internet-Anbieter tun immer mehr, um Benutzer auf ihre Websites zu locken. Nuauction, ein neuer Anbieter von Online-Auktionen, hat die Verlosung von 12’000 Gratis-PCs versprochen. Bei 50’000 Benutzern lohne sich das.
Surfen vor der Kaufentscheidung: 12% der Geschäftsleute konsultieren vor einem Produkte- oder Dienstleistungskauf das Web, so eine Studie von Cahners. Vor einem Jahr waren es erst 5%. Noch aber sind Papiermagazine die wichtigere Quelle.
Es wird weiter online gekauft: Nach den Spitzentagen in der Vorweihnachtszeit sind die Umsätze von Händlern im Internet zwar leicht zurückgegangen, jedoch weiterhin hoch, wie berichtet wird. Verlässliche Zahlen gibt es aber noch kaum.
2,6 Mrd. für Online-Werbung: US-Firmen werden dieses Jahr 2,6 Mrd. Dollar für Online-Werbung ausgeben, so eine Studie von Emarketer. Für 1998 ging sie von 1,5 Mrd. aus. Ausserhalb den USA soll der Umsatz 1999 von 206 auf 694 Mio. Dollar steigen.
Portale lohnen sich kaum: Für Millionen lassen sich Händler auf Internet-Portalen prominent aufschalten – doch viele dieser Deals lohnen sich laut einer Studie von Jupiter nicht. Nur etwa 5% wollen ihre Werbe-Verträge «ziemlich sicher» erneuern.
Auktionen über Werbe-Banner: Onsale, eine Auktionsfirma im Web, trägt ihre aktuellen Angebote jetzt über Werbe-Banner auch auf andere Websites. Die Angaben inklusive Preise werden alle 15 Minuten nachgeführt. Wer mitbieten will, klickt auf die Anzeige.
Rückschlag für virtuelle Universität: Die California Virtual University hat nicht genügend Geld, um als eigenständige Organisation weiterzubestehen. Mehrere Mitglieder weigerten sich, ihre Beiträge zu entrichten. Die Website bleibt aktiv.
Strafe für Spam: Hotmail hat neu eine Busse von 5 Dollar pro unverlangtem Werbe-E-Mail eingeführt, das Benutzer versenden. Auch wurde der gesamte Dienst einem Re-design unterzogen; neu wird er auch in anderen Sprachen angeboten, so auch in deutsch.
Online-Börse im Höhenflug: Die Zahl der Aktiengeschäfte über Internet ist im 1. Quartal gegenüber dem vierten um 30 bis 35% auf im Schnitt 450’000 pro Tag gestiegen, so CS First Boston. Das ist deutlich mehr als bis jüngst erwartet.
On Demand Printing: In den USA entdecken immer mehr Autoren eine neue Art, ihre Bücher zu publizieren: Sie bedienen sich speziellen Diensten, die gebundende Buchexemplare jeweils bei einer Bestellung am Computer günstig drucken (www.toexcel.com).
Walt Disney setzt auf digitalen Filmvertrieb: Walt Disney hat als erstes der grossen US-Filmstudios einen Top-Manager mit dem Aufbau von Verfahren zum digitalen Vertrieb von Kinofilmen beauftragt. Zum Einsatz kommen könnten auch Satelliten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER